Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Einschätzung unserer Redaktion

HDMI-​Ein­gänge an Bord

Ein HDMI-Ausgang ist für eine Heimkinoanlage heutzutage Pflicht. Anders hingegen sieht es mit entsprechenden Eingängen aus. Selbige bekommt man in der Regel ausschließlich in höheren Preisregionen - zum Beispiel bei der rund 600 EUR teuren LHA855W von LG.

Guter Anschlussbereich

Die Anlage besteht aus einem 5.1-Lautsprecherset und einem Blu-ray-Receiver, wobei Letzterer einen USB-Port, einen analogen und einen digitalen Audioeingang für externe Audioquellen, den obligatorischen HDMI-Ausgang mit Audiorückkanal für die Bildausgabe an den TV und eben zwei HDMI-Eingänge im Gepäck hat. Letztere sind insbesondere dann praktisch, wenn man etwa eine Spielkonsole anschließen möchte. Denn via HDMI gelangen Bild und Ton zur Anlage, danach gibt die Anlage den Ton wieder und leitet das Bild über den HDMI-Ausgang weiter zum Fernseher. Heißt: Zwischen Spielkonsole und Fernseher enfällt eine separate Kabelverbindung.

Kabellos ins Netz

Ins Netz geht es klassisch per LAN oder - falls in der Wohnung ein Router existiert - kabellos per WLAN, anschließend stehen mehrere Features bereit, darunter der Video-on-Demand-Anbieter Maxdome, Viewster, Spotify, das soziale Netzwerk Facebook, Youtune Leanback oder DLNA zum Daten-Streaming von kompatiblen Heimnetz-Servern. Das Blu-ray-Laufwerk wiederum ist 3D-fähig und gibt altes bzw. schwach auflösendes Filmmaterial auf Wunsch in Full-HD wieder (Upscaling), zudem liefert das 5.1-Boxenset raumfüllenden Surroundsound. Belasten lässt es sich dabei mit satten 1.200 Watt RMS - und abgesehen von einer automatischen Box-Einmessung zählen auch die bekannten Tools zur Klangeinstellung zur Ausstattung. Zu nennen wären hier etwa anpassbare Pegel für jeden Speaker, vordefinierte Soundprofile oder ein programmierbarer Equalizer. Ebenfalls gut: Zwei der vier 110 Zentimeter hohen Säulen-Boxen sind wie üblich für den Rückraum gedacht und empfangen den Sound drahtlos per Funk. Das bedeutet weniger Kabelgewirr im Wohnzimmer und damit weniger potentielle Stolperfallen für herumtobende Kinder.

Tests zum Sound und Bedienkomfort gibt es noch nicht, auf dem Papier ist die Ausstattung der LG LHA885W in Relation zum Preis jedoch weitgehend adäquat. Zum guten Funktionsumfang gesellen sich der solide Anschlussbereich, ein Boxenset mit Power sowie zahlreiche Optionen zur Klanganpassung, einzig der Verzicht auf eine Automatik zur Boxeneinmessung schmälert den Gesamteindruck. Wer Interesse hat: Angeboten wird die Anlage unter anderem von Amazon.

von Stefan

Kundenmeinungen (17) zu LG LHA855W

4,1 Sterne

17 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (41%)
4 Sterne
5 (29%)
3 Sterne
5 (29%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Datenblatt zu LG LHA855W

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
  • 5.1-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Centerbox
  • Blu-ray-Receiver
  • Säulenlautsprecher
Features
  • 3D-ready
  • Upscaling
  • WLAN integriert
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
  • Bluetooth
  • Smartphonesteuerung
Eingänge
  • HDMI
  • Digital Audio (koaxial)
  • Analog Audio
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Subwoofer
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 1200 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf