Gut

2,5

keine Tests
Testalarm

Gut (2,5)

Einschätzung unserer Redaktion

Kaum Kabel­sa­lat

Eine 5.1-Heimkinoanlage verursacht häufig Kabelsalat. Teilweise sind jedoch Tools an Bord, die das Problem deutlich begrenzen. Die im Netz für knapp 540 EUR erhältliche BH7540TW von LG zum Beispiel bietet kabellos anschließbare Rücklautsprecher, zudem sind ein WLAN-Modul und ein HDMI-Ausgang mit Audiorückkanal an Bord.

Guter Anschlussbereich

Der Audiorückkanal gibt Usern die Option, den TV-Ton über die HDMI-Verbindung zur Anlage zu schicken – sofern auch der HDMI-Eingang des Fernsehers einen ARC im Gepäck hat. Heißt: Man spart sich ein Audiokabel. Unabhängig davon stehen an Anschlüssen zwei HDMI-Eingänge für Spielkonsole und Co., ein Cinch- und ein digitaler Audioeingang, eine USB-Buchse sowie eine klassische LAN-Schnittstelle bereit. Hinzu kommt im Netzwerkbereich ein WLAN-Modul – das ebenfalls kabellos den Zugriff auf BD-Live-Inhalte, das DLNA-Netz sowie mehrere Onlinefeatures erlaubt (u.a. Facebook, Twitter, Youtube, Maxdome, Spotify). Abgerundet wird der Anschlussbereich von Bluetooth und Miracast, mit Letzterem kann man Videos und weitere Inhalte auf den Screen des Fernsehers streamen.

3D-Sound und 4K-fähig

Das 5.1-Boxenset umfasst einen stattlichen Subwoofer, eine Centerbox sowie zwei jeweils 115 Zentimeter hohe Front- und Rearlautsprecher. Letztere empfangen das Tonsignal wie eingangs erwähnt kabellos via Funk vom Receiver. Die Gesamtleistung indes liegt bei 1.200 Watt RMS und ist damit stark genug für größere Wohnzimmer, zudem stehen mehrere Optionen bereit, um den Sound zu personalisieren – etwa einige vordefinierte Klangbilder, ein Equalizer für verschiedene Frequenzen oder separate Regler für alle Boxenpegel sowie deren Abstände zur Hörposition. Das Laufwerk des Blu-ray-Receivers rundet das Paket schließlich ab. Neben den Blauscheiben liest es DVDs, CDs, alle gängigen Rohlinge sowie eine Vielzahl an Medienformaten, zudem hat es einen Ultra-HD-Upscaler. Und: Es ist 3D-fähig und rechnet 2D- bei Bedarf in 3D-Material um.

3D, Ultra-HD, viele Soundoptionen, dazu die Boxenpower, der Raumklang, das WLAN-Modul und der passable Onlineauftritt – auf dem Papier liest sich die Ausstattung der BH7540TW gut. Tests zur Sound- und Bildqualität gibt es allerdings noch nicht. Wer dennoch bereits jetzt Interesse hat: Zu finden ist die Anlage unter anderem bei Amazon.

von Stefan

Kundenmeinungen (33) zu LG BH7540TW

3,5 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (39%)
4 Sterne
4 (12%)
3 Sterne
8 (24%)
2 Sterne
4 (12%)
1 Stern
4 (12%)

3,5 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Datenblatt zu LG BH7540TW

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
  • 5.1-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Centerbox
  • Blu-ray-Receiver
  • Säulenlautsprecher
Features
  • 3D-ready
  • Upscaling
  • 3D-Konvertierung
  • WLAN integriert
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
  • Bluetooth
  • Smartphonesteuerung
  • 4K-Upscaling
Eingänge
  • HDMI
  • Digital Audio (optisch)
  • AUX (Front)
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Subwoofer
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 1200 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf