Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Uni­ver­sal­sta­tiv zum klei­nen Preis bie­tet viel

Das Einsteiger-Stativ Alpha 2500 ist für nur 25 Euro bei Amazon zu haben. Oft, sehr oft gilt: Was nichts kostet, ist nichts wert. In diesem Fall aber sollte man sich von dem niedrigen Preis nicht abschrecken lassen. Das Stativ kommt mit einigen Features wie 3-Wege-Kopf, Kurbelsäule und Mittelsäulenhaken. Zudem trägt das Universalstativ nicht nur Kompaktkameras, sondern auch System- und kleine Spiegelreflexkameras sowie Camcorder.

Schneller Aufbau, sicherer Halt

Mit diesem Dreibeinstativ wird man als Hobbyfotograf definitiv seine Freude haben. Zweimal sind die Beine ausfahrbar und mit dem Schnellspannclips hat man die Position zügig arretiert. Zur Stabilität dienen zum einen die ebenfalls arretierbare Mittelverstrebung und zum anderen die Gummifüßchen, die vor allem bei glatten Böden Rutschfestigkeit garantieren. Zudem passt sich der bewegliche Gummischwenkfuß auch unebenen Untergründen an, da durch ein flexibles Kugelgelenk der Aufstellwinkel angepasst wird. Last but not least ist die Mittelsäule am unteren Ende mit einem Haken versehen, an dem man ein Gewicht anbringen kann. Somit ist auch bei widrigen Witterungsbedingungen für einen sicheren Halt gesorgt. In der Bedienung sehr angenehm ist die seitlich angebrachte Kurbel zur Höhenverstellung der Mittelsäule. Mit einer Spannschraube lässt sich der Widerstand festlegen.

3-Wege-Kopf ohne Wasserwaage

Dank des 3-Wege-Kopfes lässt sich die Kamera in verschiedene Positionen bringen und sowohl Quer- als auch Hochformate bewältigen. Ein kurzer Hebel fixiert den Stativkopf. Über eine Wasserwaage, die bei der exakten Ausrichtung der Kamera helfen würde, verfügt das Modell jedoch nicht. Hier kann man allerdings auf die Versionen 1.000, 1.001 und 1.500 zurückgreifen oder sich mit der Cullmann Aufsteckwasserwaage aushelfen. Ein nettes Feature ist der ergonomisch geformte Tragegriff.

Fazit

Mit einer Arbeitshöhe von 165 Zentimetern lässt es sich hervorragend im Stehen arbeiten. Allerdings eignet sich das Stativ mit einer Stativhöhe von minimal 63 Zentimetern nicht für bodennahe Arbeiten. Auch beim Packmaß von 67 Zentimetern muss man Abstriche machen. Dafür wird eine Stativtasche mitgeliefert. Mit einem Gewicht von nur 1.277 Gramm trägt das Universalstativ 2,5 Kilogramm. Aufgrund des extrem günstigen Preises kann man die angesprochenen „Mängel“ jedoch getrost unter den Tisch kehren.

von Marie Morgenstern

zu Cullmann Alpha 2500

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (7.333) zu Cullmann Alpha 2500

4,5 Sterne

7.333 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
5114 (70%)
4 Sterne
1334 (18%)
3 Sterne
517 (7%)
2 Sterne
147 (2%)
1 Stern
221 (3%)

4,5 Sterne

7.302 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

21 Meinungen bei eBay lesen

4,3 Sterne

8 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Conrad Electronic SE lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Stative

Datenblatt zu Cullmann Alpha 2500

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Beinsegmente 3
Material Aluminium
Erhältliche Farben Silber
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 165 cm
Minimale Arbeitshöhe 63 cm
Gewicht 1277 g
Traglast 2,5 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf 3-Wege-Neiger
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung fehlt
Metallspikes fehlt
Wasserwaage fehlt
Tragegurt k.A.
Tragetasche vorhanden
Features
Einbein-Funktion fehlt
Umdrehbare Mittelsäule fehlt
Unterschiedliche Beinwinkel fehlt
Weitere Daten
Features
  • Mittelsäulenhaken
  • Tragetasche

Weiterführende Informationen zum Thema Cullmann Alpha 2500 können Sie direkt beim Hersteller unter cullmann.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf