Auf der Suche nach einem echten Schnäppchen? Dann sollte man den Blick vielleicht auf den Bauknecht GSI 61203 Di A+ IO lenken. Der Geschirrspüler gehört zwar nicht der aktuellsten Generation an, kann aber trotzdem mit einer überzeugenden Kombination aus Sparsamkeit und niedrigem Kaufpreis punkten. So reicht es zwar nicht für die derzeit weit verbreitete Energieeffizienzklasse A++, doch immerhin für die Klasse darunter (A+). Im Gegenzug zahlt man aber auch nur 365 Euro (Amazon) statt 600 Euro.
Anschaffung rentiert sich trotz höherer Verbrauchsdaten
Auch beim Wasserverbrauch müssen mit 11,5 Litern auf einen Durchlauf im Eco-Programm kleinere Abstriche gemacht werden. Normal sind derzeit eher 10 Liter. Immerhin: Wem das Sparen von Wasser wichtiger ist als der Stromverbrauch, kann im Automatikprogramm den Verbrauch auch mal auf 7 Liter senken. Doch solche Überlegungen sind angesichts des mehr als deutlichen Unterschiedes im Anschaffungspreis reine Makulatur: Auch so dürfte der Preisvorteil ausreichen, um nach einem normalen 10-Jahres-Lebenszyklus mit einem Plus zu enden.
Dampfreinigung spart Vorspülen ein
Im Gegenzug kann der GSI 61203 Di A+IO sogar mit einem interessanten Feature punkten: Er setzt gezielt Heißdampf ein, um die Reinigung des Geschirrs zu beschleunigen. Dadurch spart das Gerät zusätzliche Spülgänge ein und sorgt dafür, dass das Geschirr auch wirklich sauber wird – selbst, wenn teilweise verkrustete Teller und Töpfe Teil der Zuladung sind. Viele moderne Geräte haben dagegen aufgrund ihres überzüchteten Wassersparmodus ein Problem damit, das Geschirr auch wirklich rein zu bekommen.
Keine Besteckschublade
Einen kleinen Nachteil hat der Bauknecht GSI 61203 Di A+ IO dann aber doch noch: Er bietet leider keine Besteckschublade, wie sie mittlerweile weit verbreitet ist. Das heißt, das Besteck kann nicht schön aufgereiht werden, sondern muss in einen herkömmlichen Besteckkorb geworden werden. Der nimmt natürlich zum einen Platz im Unterkorb weg, und zum anderen können bei dicht gedrängten Messern und Gabeln an dieser Stelle doch mal Essensreste kleben bleiben. Wer damit aber leben kann, wird die Anschaffung des GSI 61203 Di A+ IO sicherlich kaum bereuen müssen.