Befriedigend

2,7

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (2,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Kleine Maschine, hoher Ver­brauch

Der Platz in so mancher Küche ist leider eng begrenzt, und so bleibt oft nicht genügend Raum für einen großen Geschirrspüler. Zum Glück gibt es auch in dieser Geräteklasse spezielle Ausführungen, die durch eine besonders schmale Bauweise aus der Norm fallen. Der Bauknecht GCFP 4824/1 WS ist ein solches Gerät: Mit seinen 44,8 Zentimetern passt er perfekt in die „kleine Standardlücke“ von 45 Zentimetern, und auch bei der Bautiefe zeigt er sich mit 57 Zentimetern sehr zierlich gebaut.

Damit könnte der Geschirrspüler eine echte Alternative zu den gängigen Tischgeräten sein, die leider nur sehr wenig Platz bieten und optisch meist auch wenig attraktiv daherkommen. Mit seinen 10 Maßgedecken positioniert sich der GCFP 4824/1 WS genau zwischen diesen Kleingeräten mit 6 Maßgedecken und den großen Geschwistern mit 12 bis 13 Maßgedecken. Doch Vorsicht: Wie bei beinahe allen Spezialausführungen muss der Käufer auch hier mit einer geringeren Arbeitseffizienz rechnen.

So verbraucht der Geschirrspüler mit 1,01 kWh Strom trotz der geringeren Größe mehr Strom als die meisten modernen Geräte in Standardgröße. Er ordnet sich damit in die Energieeffizienzklasse A ein, die anders als sie es impliziert, heute nur noch einfaches Mittelmaß darstellt. Moderne Maschinen finden sich eher in der Energieeffizienzklasse A++ wieder, was in der Regel rund 25 bis 30 Prozent weniger Verbrauch entspricht. Besonders auffällig ist aber der hohe Wasserverbrauch: Die Maschine zieht je Durchlauf 12 Liter Wasser.

Zum Vergleich: Gängige Spülmaschinen ziehen rund 10 Liter Wasser, 12 Liter gelten hier bereits als unterer Durchschnitt. Dabei muss ferner betrachtet werden, dass die GCFP 4824/1 WS weniger Geschirr damit spült. Wer trotz der schwachen Leistungsdaten zur Bauknecht-Maschine greift, kann sich immerhin auf eine ordentliche Ausstattung freuen. Hier finden sich mit einem LC-Display für die Restzeitanzeige und Programmablaufanzeige sowie elektrischen Anzeigen für das Nachfüllen von Salz oder Klarspüler alle Komfortmerkmale, die man sonst nur von den großen Geschwistern kennt. Zudem arbeitet das Gerät mit 47 db(A) recht leise. Hier muss jeder selbst für sich entscheiden, was ihm persönlich schwerer wiegt.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Indesit DSIO 3T224 CE Vollint. Geschirrspüler 45 cm

Kundenmeinungen (49) zu Bauknecht GCFP 4824/1 WS

3,3 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (27%)
4 Sterne
10 (20%)
3 Sterne
11 (22%)
2 Sterne
7 (14%)
1 Stern
8 (16%)

3,3 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bauknecht GCFP 4824/1 WS

Bauart
Bauform Freistehend
Unterbaufähig k.A.
Hocheinbaufähig k.A.
Sicherheit
Aquastop k.A.
Vollwasserschutz k.A.
Kindersicherung k.A.
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco k.A.
Automatik k.A.
Intensiv k.A.
Glas k.A.
Normal k.A.
Schnellprogramm k.A.
Nachtprogramm / leise spülen k.A.
Favorit k.A.
Vorspülen k.A.
Maschinenpflege k.A.
Halbe Beladung k.A.
Programmverkürzung / Expresstaste k.A.
Hygienefunktion k.A.
Intensivzone k.A.
Glanztrocknen k.A.
Extra Trocknen k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung k.A.
Inverter Motor k.A.
Glasschutzsystem k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Innenraumgestaltung
Weinglashalter k.A.
Besteckkorb k.A.
Besteckschublade k.A.
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl vorhanden
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
AutoTab k.A.
Dosierassistent k.A.
Automatische Dosierung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Innenbeleuchtung k.A.
InfoLight k.A.
TimeLight k.A.
GapLight k.A.
OpenAssist k.A.
Maße
Breite 45 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A
Zeitvorwahl Startzeit

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf