Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.08.2018

Hoch­wer­ti­ges Falt­schloss mit inte­grier­tem Alarm

Robuste Sicherheit. Robustes Fahrradschloss mit hoher Widerstandsfähigkeit, jedoch mit weniger überzeugender Alarmfunktion in lauten Umgebungen.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Varianten von Bordo Alarm 6000A

  • Bordo Alarm 6000A/90

    Bordo Alarm 6000A/90

  • Abus Bordo Alarm 6000A/120

    Abus Bordo Alarm 6000A/120

Abus Bordo Alarm 6000A im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Erst die Trennscheibe konnte dem Schloss etwas anhaben. Richtig abgeschlossen, bietet das Faltschloss nahezu maximale Sicherheit. Der akustische Alarm ist gut gemacht, jedoch nicht überaus laut. Ob Räuber ihn cool ignorieren oder sich dadurch in die Flucht schlagen lassen, darüber kann nur gemutmasst werden. ... Dieser scheint zumindest tagsüber in der allgemeinen Geräuschkulisse des Verkehrs unterzugehen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Abus Bordo Alarm 6000A

zu Abus Bordo Alarm 6000A

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Abus Bordo Alarm 6000A

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Abus’ Bordo Alarm 6000A in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fahrradschlösser, wie Sicherheit oder Haltbarkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sicherheit

Haltbarkeit

Design

Handhabung

Halterung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Fahrradschloss punktet vor allem mit seiner Sicherheit und seinem coolen Design. Es bietet einen guten Schutz vor Diebstahl durch seine Alarmfunktion und die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine hohe Haltbarkeit. Allerdings gibt es auch negative Punkte bei der Handhabung des Schlosses, wie zum Beispiel den schwierigen Schließmechanismus oder Probleme mit dem Schlüssel. Auch die Halterung kann verbesserungsbedürftig sein. Insgesamt scheint das Fahrradschloss jedoch eine gute Wahl für alle zu sein, die großen Wert auf Sicherheit legen und ein schickes Design bevorzugen.

4,2 Sterne

1.524 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
993 (65%)
4 Sterne
228 (15%)
3 Sterne
91 (6%)
2 Sterne
60 (4%)
1 Stern
152 (10%)

4,2 Sterne

1.520 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­wer­ti­ges Falt­schloss mit inte­grier­tem Alarm

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Hochpreisige Fahrräder und E-Bikes müssen besonders gut vor Dieben geschützt werden, wenn es notwendig wird, sie aus den Augen zu lassen. Hierfür hat Abus Bordo Alarm 6000A entwickelt, ein Fahrradschloss von hoher Festigkeit und mit zusätzlichen Alarm. Generell kann das aus Stahl gefertigte Schloss durch seine Widerstandsfähigkeit gegen die unterschiedlichsten Werkzeuge bei Testern und bei Kunden punkten. Der Alarm überzeugt allerdings nicht, da er recht leise und damit in lautem Verkehrslärm in Städten kaum zu hören sein soll. Der Hersteller gibt die Lautstärke des Alarms mit 100 Dezibel an. Das entspricht zum Beispiel dem Lärm von Motorsägen und sollte daher eigentlich ausreichen. Bei dem Bordo Alarm 6000A handelt es sich um ein Faltschloss mit einer Länge von 90 Zentimetern.

von Heike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Abus Bordo Alarm 6000A

Basisdaten
Typ Faltschloss
Sicherheitsstufe 10 von 15
Ausstattung
Alarmfunktion vorhanden
Aufbohr-Schutz fehlt
Picking-Schutz vorhanden
Doppelte Bügelverriegelung k.A.
Halterung fehlt
Korrosionsschutz fehlt
Reserveschlüssel vorhanden
Schlüsselwegfallsperre fehlt
Schutzüberzug vorhanden
Staubschutz fehlt
Wendeschlüssel fehlt
Zahlenschloss fehlt
Ziffernbeleuchtung k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf