Gut

2,4

Befriedigend (3,1)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von DashDrive Elite UE700

  • DashDrive Elite UE700 (128 GB)

    DashDrive Elite UE700 (128 GB)

  • DashDrive Elite UE700 (64 GB)

    DashDrive Elite UE700 (64 GB)

ADATA DashDrive Elite UE700 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,31)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 6 von 11
    Getestet wurde: DashDrive Elite UE700 (64 GB)

    Geschwindigkeit (60%): 3,26;
    Ausstattung (20%): 4,50;
    Service (20%): 2,50.

  • 2,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 9 von 12
    Getestet wurde: DashDrive Elite UE700 (128 GB)

    „Plus: Sehr kompakte Bauweise; Schlaufe wird gleich mitgeliefert.
    Minus: Schwergängiger Schiebemechanismus.“

  • „gut“ (2,44)

    Platz 5 von 12
    Getestet wurde: DashDrive Elite UE700 (128 GB)

    Schreibgeschwindigkeit (45%): „Etwas langsames Schreibtempo“ (2,96);
    Lesegeschwindigkeit (45%): „Hohes Lese-Tempo“ (1,91);
    Datenzugriff (5%): „Etwas langsame Zugriffszeit“ (3,11);
    Alltagstauglichkeit (5%): „Sehr klein, sehr geringes Gewicht“ (1,73).

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: DashDrive Elite UE700 (128 GB)

  • „befriedigend“ (3,19)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    Platz 8 von 11
    Getestet wurde: DashDrive Elite UE700 (64 GB)

    Geschwindigkeit (80%): 3,07;
    Ausstattung (10%): 4,95;
    Service (10%): 2,35.

  • ohne Endnote

    „Gold Award“

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: DashDrive Elite UE700 (64 GB)

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: DashDrive Elite UE700 (64 GB)

    „... Die Verarbeitung und Optik sind über aller Zweifel erhaben - auch der Schließmechanismus funktioniert ordentlich. Ebenso erfreulich ist die Alltagsperformance - doch insgesamt trübt der Einbruch bei kleinen Dateien, bei denen er sogar langsamer ist als der viel günstigere Lexar-Stick, das Gesamtbild etwas. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ADATA DashDrive Elite UE700

zu ADATA DashDrive Elite UE700

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Peach O4332/36/38 Toner ma ersetzt OKI 43324422 für z.B.

Kundenmeinungen (175) zu ADATA DashDrive Elite UE700

4,3 Sterne

175 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
124 (71%)
4 Sterne
21 (12%)
3 Sterne
10 (6%)
2 Sterne
10 (6%)
1 Stern
10 (6%)

4,3 Sterne

175 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schnell und wer­tig

Der taiwanische Speicherhersteller A-Data ist vielen hierzulande durch seine Arbeitsspeichermodule bekannt. Doch auch die USB-Sticks können sich sehen lassen. So auch der DashDrive Elite UE700 mit 64 Gigabyte Speichervolumen.

Design

Schon das Design macht Lust auf mehr: Kunststoff in Kombination mit Aluminium. Eingefräste Linien bilden konzentrische Kreise und eine blaue LED-Leuchte zeigt jederzeit den Status an. Die im Lieferumfang enthaltene Lederschlaufe unterstreicht den Schwerpunkt auf Mobilität. Der Hersteller gewährt eine lebenslange Garantie auf sein Produkt. Der drohende Verlust der Verschlusskappe erübrigt sich bei diesem Modell. Durch einen Schließmechanismus verschwindet der Anschluss einfach im Gehäuse und wird so von Staub und Feuchtigkeit geschützt. Am Ende rastet der Schieber leicht ein, sodass ein ungewolltes Zurückziehen des Anschlusses verhindert wird.

Übertragungsgeschwindigkeit

Beim Anschluss setzt der Hersteller auf den aktuellen abwärtskompatiblen USB 3.0 Standard. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 5 Gigabit pro Sekunde wird dabei freilich nicht erreicht, aber die durchschnittlichen Übertragungsraten von 183 Megabyte pro Sekunde bei Lese- und 95 Megabyte pro Sekunde bei Schreibvorgängen liegen auf einem hohen Niveau. Aufgrund starker Einbrüche in der Performance beim Übertragen kleinen Dateien bieten er sich primär für die Zwischenspeicherung bei der Videobearbeitung an.

Fazit

Der Schließmechanismus ist stabil und das Aussehen weiß zu gefallen. Bei einem Kostenpunkt von 64 EUR (Amazon) und schmalen Abmessungen von nur 63 x 21 x 7 Millimetern bietet der DashDrive Elite UE700 viel Speicherplatz auf engstem Raum. Alternativ bietet sich der Lexar JumpDrive S33 64 GB an (44 EUR bei Amazon) an. Die Übertragungsraten sind recht ordentlich, allerdings wirkt das Plastikgehäuse recht billig und der windige Mechanismus des Sliders ist nicht sehr vertrauenerweckend.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: USB-Sticks

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf