tennisMAGAZIN: Der Mix macht's (Ausgabe: Nr. 10 (Oktober 2012)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Die Profis machen es vor: Mehr als die Hälfte von ihnen spielt mit Hybridsaiten, die aus zwei verschiedenen Komponenten bestehen. Auch für Clubspieler sind unterschiedliche Längs- und Quersaiten sinnvoll, weil sie eine individuelle Anpassung an den Spielstil ermöglichen. tennis MAGAZIN testete neun Kombinationen. Ergebnis: Die gemischten Saiten sind so gut und vielfältig, dass Spieler fast aller Klassen von ihnen profitieren können.

Was wurde getestet?

tennisMAGAZIN prüfte 9 Tennissaiten. Die Produkte wurden mit 4 x „gut+“, 4 x „gut“ und 1 x „befriedigend+“ bewertet. Als Testkritierien dienten Beschleunigung, Kontrolle, Gefühl, Armschonung, Spin, Verrutschen sowie Spannungsstabilität, Haltbarkeit und Gesamteindruck.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    RPM Blast + VS

    Babolat RPM Blast + VS

    • Typ: Natur­darm­saite, Poly­es­ter­saite

    „gut+“ (8,42 von 10 Punkten) – Testsieger

    Für Tennisspieler, die meist mit weniger Spin spielen, aber dafür eine sehr gute Technik mitbringen, ist die Babolat RPM Blast + VS eine echte Empfehlung. Mit dieser Saite wird das Spiel zu einem echten Vergnügen. Allerdings nicht unbedingt für Anfänger geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Tour Bite & Vanquish

    Solinco Tour Bite & Vanquish

    • Typ: Mul­ti­fi­la­ment-​Saite, Poly­es­ter­saite

    „gut+“ (8,41 von 10 Punkten) – Testsieger

    Einen echten Allrounder hat Solinco mit der Multifilament Tour Bite & Vanquish im Programm. Egal ob Kontrolle, Spielgefühl oder Schlagkraft, die Saite macht immer eine gute Figur. Auch kann man sein Spiel mit der Solinco sehr variabel gestalten. Das TennisMagazin nahm in der Ausgabe 10/2012 neun Saiten unter die Lupe und kürte die Tour Bite & Vanquish zum Testsieger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    NXT Duo II

    Wilson NXT Duo II

    • Typ: Mul­ti­fi­la­ment-​Saite, Poly­es­ter­saite

    „gut+“ (8,39 von 10 Punkten)

    Robustheit und tolle Eigenschaften in der Kontrolle zeichnen die Wilson NXT Duo II aus. Dabei ist die Multifilamentsaite nicht nur für Spieler mit einer guten Technik geeignet, sondern kann sicher auch den Spielertyp ansprechen, der seine Schläge mit sehr viel Power ausführt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4

    Signum Pro Firestorm / Cross Gut

    • Typ: Natur­darm­saite, Poly­es­ter­saite

    „gut+“ (8,26 von 10 Punkten)

    Wem der Komfort beim Spiel sehr wichtig ist, erhält mit dieser Hybridsaite das passende Produkt für sein Spiel. Im Spielgefühl erinnert die Saite dann auch schon fast an eine Naturdarmsaite, was auch der Armschonung zugutekommt. Erfreulich sind zudem die erschwinglichen finanziellen Konditionen für dieses Signum-Pro-Modell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Zo Verve 16 / TN² 16 Hybrid

    Gamma Zo Verve 16 / TN² 16 Hybrid

    • Typ: Nylon­saite, Poly­es­ter­saite

    „gut“ (8,17 von 10 Punkten)

    „Ideal für hartschlagende Grundlinienspieler, die eine gute Spinunterstützung von ihrer Saite erwarten.“

  • 6

    ISO-SPEED Pyramid / Professional Classic

    • Typ: Nylon­saite, Poly­es­ter­saite

    „gut“ (8,14 von 10 Punkten)

    „Hybrid für Hard-Hitter – trotz multifiler Quersaite. Für langsam zuschlagende Akteure zu wenig Touch.“

  • 7
    Power Hybrid

    Pacific Power Hybrid

    • Typ: Nylon­saite, Poly­es­ter­saite

    „gut“ (8,09 von 10 Punkten)

    „Empfehlenswert für Spieler mit eher schneller Zuschlagbewegung, die viel Wert auf Haltbarkeit legen.“

  • 8
    Black Code / X-One Biphase

    Tecnifibre Black Code / X-One Biphase

    • Typ: Mul­ti­fi­la­ment-​Saite, Poly­es­ter­saite

    „gut“ (8,05 von 10 Punkten)

    „Homogene Hybrid, die aufgrund ihrer Ausgewogenheit zu den unterschiedlichsten Spielertypen passt.“

  • 9
    Thinergy

    Polyfibre Thinergy

    „befriedigend+“ (6,98 von 10 Punkten)

    „Reine Kontrollsaite, die gut die Spannung hält und zum Experimentieren einlädt. Nichts für Gefühlsspieler!“

Tests

Mehr zum Thema Tennissaiten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf