SkiMAGAZIN: Dynamik ohne Ende! (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Redster Doubledeck 3.0 SL (Modell 2016/2017)

    Atomic Redster Doubledeck 3.0 SL (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „... Dank der ‚Doubledeck 3.0‘-Konstruktion bringt ihn auch bei höheren Geschwindigkeiten nichts aus der Ruhe. Aufgrund seiner Konstruktion ist er auch gut für schwere Fahrer geeignet. Mit seinem harmonischen Charakter und seiner Breitbandigkeit ideal für sportliche Carver. Race-Orientierte haben dank seiner hohen Eigendynamik mit ihm aber auch einen starken Gefährten ...“

  • SRC Racing WC Piston (Modell 2016/2017)

    Blizzard Sport SRC Racing WC Piston (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „... Er ist ein sportlicher Carver, deutlich gutmütiger und spielerischer als sein Vorgänger aus dem vergangenen Winter. Der SRC ist sehr agil und lädt den Fahrer zu immer neuem, aufregenden Kurvenspaß ein. Der Blizzard kombiniert Breitbandigkeit und Sportlichkeit, was uns auch die Testers bestätigt haben. Größere, schwerere Fahrer attestieren ihm beinahe spielerische Fahreigenschaften. ...“

  • Dynastar Speed Zone 16 TI (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „... Er liegt satt auf und überzeugt mit guter Laufruhe. ... Je mehr Input der Ski erhält, desto mehr gibt er zurück, was logischerweise vor allem dynamischen, kraftvoll-aktiven Fahrern sehr gelegen kommt. Neben seiner Vielseitigkeit lobte unser Test-Team seine Renntauglichkeit.“

  • RC4 The Curv DTX (Modell 2016/2017)

    Fischer Sports RC4 The Curv DTX (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „... Neben der Weltcup-Serie hat Fischer mit The Curv also eine zweite Linie geschaffen, die Freunden des Race-orientierten Skifahrens ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Denn der RC4 The Curv DTX ist eine exzellente Rennmaschine für Experten, die kraftvoll und konzentriert gefahren und auf der Piste dynamisch gefordert werden möchten.“

  • Worldcup Rebels i.SL (Modell 2016/2017)

    Head Worldcup Rebels i.SL (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „... Unsere Tester attestieren ihm eine hohe Sportlichkeit und Vielseitigkeit und stellten fest, dass das neue Modell mit seiner überarbeiteten Schaufel im Vergleich zum Vorgänger deutlich komfortabler abgestimmt ist. ... Head hat mit diesem Ski den in dieser Kategorie geforderten Spagat zwischen sportlichem Carver und spritzigem Racer geschafft.“

  • Nordica Dobermann SLR (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „... Wer größere Radien fahren oder etwas driften möchte, muss Druck, Kraft und Konzentration investieren. Aufgrund der sportlichen Gene will er auf Tempo und auf Zug gebracht werden. Am wohlsten fühlt er sich auf harten, eisigen Pisten, dort kann man es ordentlich krachen lassen. Eine der wenigen puren Rennmaschinen in dieser Kategorie und definitiv nichts für Einsteiger!“

  • Hero Elite ST TI (Modell 2016/2017)

    Rossignol Hero Elite ST TI (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „... Der Hero Elite ST TI begeisterte unsere Tester mit seiner Sportlichkeit, die auch einen Einsatz im Wettkampf nicht scheut. ... Auch wenn das bevorzugte Terrain die eisige, unverspurte Piste ist, so macht er im weichen und verspurten Schnee eine ebenso gute Figur. Aufgrund seiner hohen Laufruhe kann man mit dem Hero Elite ST TI auch getrost ordentlich auf die Tube drücken und ihm die Sporen geben ...“

  • X-Race SW (Modell 2016/2017)

    Salomon X-Race SW (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „Ein absolutes Kurzschwungwunder. Und ein guter Allrounder, der bei allen Schneebeschaffenheiten auf ganzer Linie überzeugen kann und dem Fahrer mit einem tollen Rebound verwöhnt. ... Der Salomon ist kein purer Racer, sondern ein vielseitiger Slalomski mit sportlichem Charakter. Aufgrund seines easy Handlings auch ein Tipp für leichte Fahrer und Damen, aber nichts die beste Wahl für absolute Race-SL-Enthusiasten.“

  • VIST Scuderia SL Race (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „... Der Scuderia SL Race kann nicht nur mit seinen Rennsport-Genen, sondern auch mit einer ... tollen Ausgewogenheit punkten. Auch wenn bei diesem Ski wieder die gefräste, schwere Rennplatte und die ebenfalls nicht allzu leichte Vist-Bindung ‚V614‘ verbaut wurde, was eine hohe Laufruhe und guten Kantengriff verspricht, so weiß dieses Slalom-Modell auch im weichen und verspurten Schnee zu gefallen. ...“

  • Racetiger Speedwall SL UVO (Modell 2016/2017)

    Völkl Racetiger Speedwall SL UVO (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race, Piste
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „Der Racetiger Speedwall SL UVO brilliert neben starken Carving-Werten auch mit einem sehr harmonischen Drift-Verhalten ... Der Völkl zieht bei allen Schneebeschaffenheiten mit stoischer Ruhe seine Kurven durch und ist aufgrund seiner Ausgewogenheit und Vielseitigkeit ein SL-Ski, der problemlos den ganzen Tag mit Spaß und Genuss gefahren werden kann.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf