planetSNOW - Heft 3/2011

Inhalt

Jetzt ist es offiziell: Die neuen Lady-Flitzer sind da! planetSNOW verrät, welche Sport- und Allmountain-Modelle punkten, welche sanft zu führen und welche eher für sportliche Fahrerinnen ausgelegt sind.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 22 Skier für Frauen, darunter 11 Sportcarver- und 11 Allmountain-Modelle. Die Produkte blieben ohne Endnote. Zudem wurde bei den Sportcarver-Modellen Sport, Genuss, Kantengriff und Fahrkomfort bewertet sowie bei den Allmountain-Modellen Piste, Gelände, Sport und Genuss.

Im Vergleichstest:
Mehr...

11 Lady-Sportcarver-Skier im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Cloud D2 VF 73 (Modell 2011/2012)

    Atomic Cloud D2 VF 73 (Modell 2011/2012)

    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – DSV SportTIPP, Tipp

    „... Er fährt sich angenehm satt, zieht sportliche Radien - mittlere ebenso gut wie lange -, fordert bei kurzen Schwüngen etwas heraus und zeigt dafür insgesamt viel Luft für Steigerungen in den ganz anspruchsvollen Bereich. Fakt ist: Mit ihm finden zielbewusste Damen ein echtes Pendant!“

  • Viva Ultrasonic Sport Full Suspension IQ (Modell 2011/2012)

    Blizzard Sport Viva Ultrasonic Sport Full Suspension IQ (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: Piste, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – DSV SportTIPP, Tipp

    „... Immerhin fährt sich der Kleine wie ein ganz Großer - vorausgesetzt, er bekommt beim Ausfahren von seiner Riderin echten Speed und eine Portion Konzentration verpasst. Dann nämlich liegt er satt im Schnee, gibt sich, als sei er 10 cm länger, und packt dazu auch noch volle Spritzigkeit mit garantiert hohem Spaßfaktor aus.“

  • Exclusive Trendy (Modell 2011/2012)

    Dynastar Exclusive Trendy (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: Piste, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Das vielseitige Spielzeug mit Rocker in Skispitze und -ende passt sich jeder Genusslage an. Und er bleibt auch dann noch fehlerverzeihend zu seiner Herrin, wenn ihre Kraft am Ende des Skitages zur Neige geht. Ansonsten hegt er kaum sportliche Race-Ambitionen, zeigt sich dafür lieber spritzig, wendig, dynamisch und rundum harmonisch.“

  • Amphibio Insomnia Fusion (Modell 2011/2012)

    Elan Amphibio Insomnia Fusion (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: Piste
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Die innere Hälfte der Schaufeln hat die bisherige Bauweise mit einer langen Kontaktlänge; die äußere Hälfte fährt mit Rocker. Damit sind die Schaufeln quasi ‚verdreht‘. Was das bringt? Sportliche Ladys können den Ski prima bei langen und kurzen Radien auf die Kanten bringen. Dann lässt er sich präzise steuern und absolut fetzig carven. Vorausgesetzt, seine Riderin verfügt über ausreichend Oberschenkelmuskeln.“

  • MYA No. 5 PR (Modell 2011/2012)

    Head MYA No. 5 PR (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: Piste, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Echte Allrounderinnen werden ihn mögen, diesen breitbandigen, fehlerverzeihenden Ski mit sportlicher Note, allerdings weniger Renngenen. Schließlich liebt er kurze bis mittlere Radien, zeigt sich spielerisch und leichtgängig, macht Radius- und Kurvenwechsel flott mit, hält die Spur, wenn es darauf ankommt, und ist ein treuer, ja sogar komfortabler Kumpel für die klassische Cruiserin ...“

  • Superburnin (Modell 2011/2012)

    K2 Superburnin (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – DSV aktivo, Tipp

    „Der neue Superburnin ist mit seiner agilen Leichtigkeit und den prima breitbandigen Eigenschaften ein echter Spaßgarant. Wie sein Vorgänger entflammt auch er wieder die Leidenschaft für das Skifahren. Das liegt an seiner hervorragenden Griffigkeit, den präzisen, kurzen Radien bis hin zu wenigen Kurvenwechseln und seiner absoluten Laufruhe, sowohl geradeaus als auch gekantet. ...“

  • MX70 (Modell 2011/2012)

    Kästle MX70 (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Er richtet sich an entspannte Allrounderinnen, die ein leichtgängiges Fun-Gerät für jeden Tag suchen. Die seine Leichtläufigkeit und Agilität schätzen und damit enorm gut driften und klassisch fahren können. Wer allerdings Power- und Race-Potenzial erwartet: Fehlanzeige. Der MX 70 bleibt da lieber ‚typisch Frau‘.“

  • Cinnamon Girl XBI CT (Modell 2011/2012)

    Nordica Cinnamon Girl XBI CT (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: Race
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... der supersportliche Carver für aktive und fitte Ladys lässt sich perfekt in langen wie in kurzen Schwüngen steuern, holt vor allem bei engen Kurven alles aus seiner Taillierung heraus, mag wendige Kurvenwechsel und setzt absolut präzise seine Kanten ein. Selbst im Gelände macht er noch eine gute Figur - sein Design übrigens auch. Dieses ‚Zimtmädchen‘ ist wirklich sehens- und fahrenswert!“

  • Attraxion 8 Echo TPX (Modell 2011/2012)

    Rossignol Attraxion 8 Echo TPX (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – DSV aktivo, Tipp

    „Er trumpft zwar nicht mit Race-Eigenschaften auf und richtet sich vor allem an Allrounderinnen - doch dank seiner einzigartigen Breitbandigkeit hat er das Zeug zum absoluten Frauenliebling. ... Er ist mit wenig Kraftaufwand einfach zu steuern und liegt bei allem, was ‚frau‘ tut, angenehm ruhig im Schnee.“

  • Spirit OTwo (Modell 2011/2012)

    Stöckli Sport Spirit OTwo (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „Der 100-prozentige Allrounder für alle Pistenbedingungen zeigt sich in edlem Schwarz und spricht mit seinen inneren Werten vor allem Genießerinnen und weniger sportliche Frauen an. Schließlich spielt der gut gelaunte, leichtläufige, fehlerverzeihende und auf Nachhaltigkeit zielende Ski seine Höchstleistung beim moderaten Carven aus. Auch klassisch gefahren zeigt er sich harmonisch und spurtreu ...“

  • Attiva Fuego (Modell 2011/2012)

    Völkl Attiva Fuego (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Breite Pisten und wenig Betrieb sind seine Leidenschaft - dann nämlich lässt der Fuego sein Renn-Potenzial auflodern. Einmal losgelassen, liegt er schön satt in der Spur und carvt in recht sportlichem Tempo und großen Schwungradien bestens und präzise durch die Bergwelt. Das Kraftpaket dreht und kurvt agil, zeigt sich spritzig und wendig. ...“

11 Lady-Allmountain-Skier im Vergleichstest

  • Affinity Storm (Modell 2011/2012)

    Atomic Affinity Storm (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Mit seiner 130 mm breiten Schaufel samt Adaptive-Rocker bietet er genügend Auftrieb. Er ist locker zu drehen und zu driften. Im Gelände gibt er sich weich und gängig und liegt schön auf. Frühlings-Skifahrerinnen mit Hang zu Ausfahrten neben der Piste liegen mit diesem zuverlässigen Begleiter unbedingt richtig.“

  • Exclusive Legend Idyll (Modell 2011/2012)

    Dynastar Exclusive Legend Idyll (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Er unternimmt mit Ihnen erste Ausflüge in den Tiefschnee und neigt auf der Piste zu einer fehlerverzeihenden Fahrweise, die auch Durchschnittsfahrerinnen ganz prima gefallen dürfte. Allerdings stößt er bei sportlichen Ladys mit Speed-Ambitionen an seine Grenzen.“

  • Pure Fusion (Modell 2011/2012)

    Elan Pure Fusion (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Er ist überall ganz ordentlich dabei, auf der Piste ein wenig besser als im Gelände; bei langen Carvingschwüngen genauso gut wie bei kurzen. Dazu dreht und greift er passabel. Insgesamt spricht er mit seinen eher monotonen, recht statischen Allround-Eigenschaften allerdings weder Einsteigerinnen noch Genießerinnen an - sonder eher Könnerinnen. ...“

  • Koa 84 MyStyle (Modell 2011/2012)

    Fischer Sports Koa 84 MyStyle (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Pappelholzkern, Karbon und Seitenwangen machen den Koa 84 leicht, lebhaft und absolut geeignet für Fahrerinnen, die den unteren bis mittleren Speed-Bereich lieben. ... Er lässt sich moderat carven und bleibt beim Kanten spurtreu. Damit sorgt dieser Genuss-Ski, der (fast) alles von selbst macht, auch schon bei fortgeschrittenen Anfängerinnen für großen Spaß. Top: Kerbe am Skiende für das Tourenfell.“

  • Mya No. 6 PR Pro (Modell 2011/2012)

    Head Mya No. 6 PR Pro (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Er steuert präzise durch lange Carvingradien und bleibt laufruhig, wenn es geradeaus geht. Draußen im Gelände zeigt er dann so richtig, was in ihm steckt. Er präsentiert rundum gefällige Fahreigenschaften sowohl im Tiefschnee als auch in verspurten Hängen. Dennoch ist der geländeorientierte Damenski eher etwas für anspruchsvolle Sportlerinnen als für Genießerinnen.“

  • Superfree (Modell 2011/2012)

    K2 Superfree (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Wer wenig Kraft hat, langsam unterwegs sein mag, moderat carven, aber auch klassisch und z.T. mit Driftpassagen fahren will, kann sich auf diesen gut aussehenden Kerl freuen: Er ist zu 100 % drehfreudig, wechselt topflexibel die Radien, ist herrlich wendig und damit rundum spielerisch und fehlerverzeihend - im Gelände übrigens genauso wie auf der Piste.“

  • LX82 (Modell 2011/2012)

    Kästle LX82 (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – DSV aktivo, Tipp

    „... Er gibt sich feinfühlig und lässt sich von anspruchsvollen Allrounderinnen und der einen oder anderen Sportlerin mit ein wenig Kraftaufwand präzise und sicher durch kurze bis lange Radien carven. Harmonischer und einfacher geht es kaum!“

    Info: Dieses Produkt wurde von planetSNOW in Ausgabe 1/2012 (Dezember/Januar) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Unknown Legend XBI CT (Modell 2011/2012)

    Nordica Unknown Legend XBI CT (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: Race, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Der komplett pistentaugliche, recht sportliche Vollblut-Carver mit Rocker-Technologie gibt sich eher aggressiv und sehr speedorientiert. Bei höherer Geschwindigkeit will er präzise auf der Kante gefahren werden, bietet Sportskanonen dann aber besonders bei längeren Radien absolut besten Griff. Als Allrounder müsste er sich aber noch ein wenig geländegängiger geben.“

  • Temptation 82 (Modell 2011/2012)

    Rossignol Temptation 82 (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – DSV aktivo, Tipp

    „... einer, der überall und zu jeder Zeit alles mitmacht: Im Gelände schwimmt er prima auf, und über die Piste flitzt er vor allem gerne in langen Radien. Dabei gibt er sich wendig und flexibel, liegt bei guter Laufruhe satt in der Spur und bietet nach oben durchaus sportliches Potenzial. Damit passt der breitbandige Temptation absolut perfekt in seine Kategorie!“

  • Origins Bamboo (Modell 2011/2012)

    Salomon Origins Bamboo (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – DSV aktivo, Tipp

    „... Auch Allrounderinnen kommen mit diesem Ski auf ihre Kosten. Für sie gibt er sich wendig, flexibel und sehr harmonisch. Er dreht spritzig, steuert prima durch kurze und lange Radien, verhält sich sowohl flach als auch gekantet spurtreu und sorgt für entspannte Abfahrten.“

  • Kenja (Modell 2011/2012)

    Völkl Kenja (Modell 2011/2012)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – DSV aktivo, Tipp

    „... Anspruchsvolle und leichtgewichtige Sportlerinnen werden ihn lieben. Ihnen gegenüber zeigt er sich in Gewicht, Balance und Sidecut perfekt abgestimmt. Er gibt sich flexibel, wendig und spritzig und macht jeden Geländeausritt zu einem spielerischen Vergnügen. Der Ski für jeden Tag.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf