e-media

Inhalt

Networt attached storage. Fünf aktuelle Netzwerk-Festplatten mit Gigabit-Anbindung auf dem E-MEDIA-Prüfstand.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Netzwerk-Festplatten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Network Space 2 (1 TB)

    LaCie Network Space 2 (1 TB)

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 1000 GB

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Nicht gerade die günstigste, dafür die schnellste und wohldesignteste NAS-Lösung.“

  • 1
    My Book World Edition II 2TB (WDH2NC20000E)

    Western Digital My Book World Edition II 2TB (WDH2NC20000E)

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja
    • Spei­cher­platz: 2000 GB

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Gefälliger Netzwerkspeicher mit einfachem Setup, Stromspar-Festplatten und guten Geräusch-Qualitäten.“

  • 3
    LinkStation Mini 500 GB (2010)

    Buffalo LinkStation Mini 500 GB (2010)

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja
    • Spei­cher­platz: 500 GB
    • Arbeitsspei­cher: 500 GB

    „gut“ (3 von 5 Punkten)

    „Die extrem kompakte - aber etwas teure - NAS-Lösung mit 2 2,5"-Platten macht insgesamt einen guten Eindruck.“

  • 3
    DNS-323

    D-Link DNS-323

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja

    „gut“ (3 von 5 Punkten)

    „Schnelle und einfache Inbetriebnahme, unkomplizierter Plattenwechsel, wertige Aufmachung, gutes User-Interface.“

  • 5
    ReadyNAS Duo RND2210 (2TB)

    NetGear ReadyNAS Duo RND2210 (2TB)

    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 2048 GB
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB

    „ganz okay“ (2 von 5 Punkten)

    „Eher für den Einsatz im professionellen Bereich oder für fortgeschrittene Netzwerker mit viel Geduld.“

Tests

Mehr zum Thema NAS-Server

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf