PC-WELT: Google TV, Apple TV & Videoweb im Vergleich (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Ein PC im Wohnzimmer ist zu kompliziert, ein neuer Fernseher zu teuer. Smart wird das TV-Gerät auch mit einer Zusatzbox. PC-Welt hat drei Lösungen von Google, Apple und Videoweb miteinander verglichen.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren drei Multimedia-Player, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TV (2012)

    Apple TV (2012)

    • Auf­lö­sung: Full-​HD
    • Dolby Vision: Nein
    • Blue­tooth: Nein

    ohne Endnote

    „... Dass Apple das günstigste Gerät ins Rennen schickt, ist schon ziemlich ungewöhnlich - schlechter ist es deshalb jedoch nicht. Das aktuelle Apple TV 3 lässt sich zwar auch nur über die mitgelieferte Fernbedienung steuern, wesentlich mehr Spaß macht es allerdings zusammen mit einem iPad, iPod oder iPhone. ...“

  • NSZ-GS7

    Sony NSZ-GS7

    • Typ: Netz­werk-​Player
    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 0 GB

    ohne Endnote

    „... Die mit fast 200 Euro teuerste Box, das neue Google TV von Sony, bringt von der cleveren Steuerung über die Touch- und Tastaturfernbedienung für den Preis insgesamt zu wenig. Insbesondere der Play-Store hält nicht das, was der Name vermuten lässt. ...“

  • TV

    VideoWeb TV

    • Typ: Netz­werk-​Player

    ohne Endnote

    „... Videoweb hält mit den großen Konkurrenten Apple und Google mit und bietet nicht nur eine einfach zu bedienende Set-Top-Box, sondern auch gute Apps - unter anderem für deutsche Fernsehzuschauer. ...“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf