Tourenfahrer

Inhalt

Hervorragende Belüftung auch bei großer Hitze, guter Blendschutz, viel Freiraum und ein großes Gesichtsfeld - Enduro-Helme mit Visier scheinen die idealen Begleiter nicht nur im Gelände, sondern auch auf Reisen. Wir haben sieben aktuelle Modelle einmal auf Herz und Nieren geprüft. Ob die Enduro-Mützen tatsächlich den Spagat zwischen Integral- und Crosshelm schaffen, haben wir auf der Straße und im Labor des TÜV Rheinland geklärt.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift Tourenfahrer testete sieben Motorradhelme, vergab jedoch keine Endnoten. Bewertungskriterien waren Ausstattung, Schutz, Qualität und Preis/Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Helm Enduro

    BMW Motorrad Helm Enduro

    • Typ: Cross­helm
    • Werk­stoff: Duro­plaste
    • Ver­schluss: Dop­pel-​D-​Ver­schluss

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Den forcierten Kinnschlag verkraftete der BMW-Helm am wenigsten, obwohl er ansonsten sehr gute Ergebnisse liefert, was wohl auch am spitzen Kinnteil liegt. Das Innenfutter ist bei höheren Temperaturen unangenehm.“

  • Alcatar

    Held Alcatar

    • Typ: Cross­helm
    • Werk­stoff: ABS
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Ja

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    „Der ‚Alcatar‘ ist ganz neu und bietet gute Schlagwerte, zeigt aber leider einige konstruktive Mängel. Durch die starke Wölbung im unteren Teil des Visiers entstehen sehr starke Einspiegelungen. Der Schild sorgt für deutlichen Auftrieb. Und auch gegenüber Seitenwind ist der preiswerte und gut verarbeitete Helm empfindlich.“

  • X-Tour

    Nexo X-Tour

    • Typ: Cross­helm
    • Werk­stoff: Poly­car­bo­nat
    • Ver­schluss: Rat­schen­ver­schluss

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Der preiswerte Nexo ‚X-Tour‘ ist an den Wangen sehr weit geschnitten, und der Kinnriemen sitzt recht weit hinten. Der Helm rettet sich mit passablen Werten über den Abstreiftest, da er wie die meisten anderen schnell am Hals anschlägt. Insgesamt ist er recht luftig und im Betrieb auch ziemlich laut. Die winzigen Belüftungsschieber sind mit Handschuhen nicht benutzbar.“

  • 790

    Rocc 790

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: ABS
    • Ver­schluss: Rat­schen­ver­schluss

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    „Mit dem weit nach vorne gezogenen Kinnteil und dem langen Schirm ist der Rocc recht nah am Crosshelm. Trotz des großen Abstandes hatte er aber beim forcierten Kinnschlag ebenfalls Probleme. Der Gesichtsausschnitt ist für die Nutzung mit Brillen großzügig genug bemessen. Die Belüftungsschieber sind, vom Kinn einmal abgesehen, mit Handschuhen nicht sinnvoll benutzbar.“

  • Hornet DS

    Shoei Hornet DS

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Duro­plaste
    • Ver­schluss: Dop­pel-​D-​Ver­schluss

    ohne Endnote – Empfehlung

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Der ‚Hornet DS‘ bietet eine sehr gute Aerodynamik, liegt sehr neutral im Wind und ist dabei recht leise. Die Belüftung ist sehr gut und leicht regulierbar. Gerade für Brillenträger ist er sehr gut geeignet. Beim Schlagtest liefert er insgesamt gute Werte, zeigt aber eine deutliche Schwäche beim forcierten Kinnschlag.“

  • Enduro Carbon

    Uvex Enduro Carbon

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Ther­mo­plaste
    • Ver­schluss: Rat­schen­ver­schluss

    ohne Endnote – Preis-Tipp

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    „Der Preis für den ‚Enduro Carbon‘ ist so niedrig wie sein Gewicht. Die Schlagwerte sind sehr gut und auch am Kinn nur minimal über dem Limit. Auch die Ausstattung muss sich nicht verstecken. Nur die Belüftung ist weitgehend funktionslos. Dafür ist das Visier sehr gut und lässt sich mit wenigen Handgriffen entfernen. Dann kann der Helm mit dem großen Gesichtsausschnitt auch sehr gut mit Brillen genutzt werden.“

  • X-551

    X-Lite X-551

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Fiber­glas
    • Ver­schluss: Dop­pel-​D-​Ver­schluss

    ohne Endnote – Empfehlung

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Entfernt man beim ‚X-551‘ den Schild, ist er schon fast ein Integralhelm. Entsprechend wenig Platz bietet er auch am Kinnteil. Als Einziger im Test schafft er hier aber auch den forcierten Schlag. Er verfügt über eine gute Aerodynamik, ist aber bei höheren Geschwindigkeiten relativ laut. Die Ausstattung ist reichhaltig, vom integrierten Sonnenvisier bis zur Vorbereitung für das N-Com-Kommunikationssystem.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradhelme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf