2Räder - Heft 9/2011

Inhalt

Enduro- oder Tourenhelm - welchen Kopfschutz wählt man bloß? Wieso nicht beide? Und zwar ohne Helmwechsel. Sieben 2-in-1-Helme im Test.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben Helme.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Tour-X 3

    Arai Tour-X 3

    • Typ: Cross­helm
    • Werk­stoff: Fiber­glas
    • Ver­schluss: Dop­pel-​D-​Ver­schluss

    „gut“

    „Plus: Gute Größenvielfalt durch wechselbare Polster, hohe Fertigungsqualität ...
    Minus: ... großflächiger Schirm zieht Kopf ab Tempo 130 nach hinten, behindert das horizontale Sichtfeld.“

  • 1
    Helm Enduro

    BMW Motorrad Helm Enduro

    • Typ: Cross­helm
    • Werk­stoff: Duro­plaste
    • Ver­schluss: Dop­pel-​D-​Ver­schluss

    „gut“

    „Plus: Sehr tragefreundliches Futter, mit Abstand beste Aerodynamik im Testfeld, leicht (um 1400 Gramm), leise ...
    Minus: Es hapert trotz unterschiedlicher Kopfformen der Tester an der Passform ...“

  • 1
    Hornet DS

    Shoei Hornet DS

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Duro­plaste
    • Ver­schluss: Dop­pel-​D-​Ver­schluss

    „gut“ – Test-Sieger

    „Plus: Ordentliche Aerodynamik (bis Tempo 150), gute Größenbandbreite, Belüftungen an Kinn, Stirn und Oberkopf sehr wirksam, hoher Tragekomfort ...
    Minus: Schirmverstellung kompliziert und wenig variabel ...“

  • 1
    Enduro

    Uvex Enduro

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Ther­mo­plaste
    • Ver­schluss: Rat­schen­ver­schluss

    „gut“

    „Plus: Sehr gute Schirmverstellung (dreifach), Passform gut, liegt insgesamt satt an, Ratschenverschluss gut zu bedienen ...
    Minus: Helmschirm verwindet sich ab Tempo 130 ... Einstieg unbequem.“

  • 1
    Enduro SLT

    Uvex Enduro SLT

    • Typ: Cross­helm

    „gut“

    „Plus: Gute Brillentauglichkeit, Akustik und Aerodynamik auf ordentlichem Niveau und für Landstraße voll befriedigend, sehr angenehme Polster ...
    Minus: Ab 150 km/h flatterig und Geräuschniveau hoch ...“

  • 1
    X-551

    X-Lite X-551

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Fiber­glas
    • Ver­schluss: Dop­pel-​D-​Ver­schluss

    „gut“

    „Plus: Einfacher Visierwechsel und Schirmverstellung mittels Handschrauben, integrierte Sonnenblende ...
    Minus: Ein- und Ausstieg eng, Kinnteil sehr nah am Gesicht, auffällig laut ab Tempo 100 ...“

  • 7
    S4

    Airoh S4

    • Typ: Cross­helm
    • Werk­stoff: Ther­mo­plaste

    „befriedigend“

    „Plus: Überdurchschnittliche Belüftung, vergleichsweise geringes Gewicht (unter 1500 Gramm) ...
    Minus: Kinnbelüftung ohne Verschließmöglichkeit, unter 20 Grad deshalb kaum noch tourentauglich. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorradhelme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf