Motorradfahrer

Inhalt

Wie definiert sich Fahrgenuss? Bei Cruisern keinesfalls vorrangig über Hubraum und Leistung. Wir porträtieren drei Mittelklasse-Modelle, mit denen sich standesgemäß und preisgünstig in die Langgabler-Szene eintauchen lässt.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Gebraucht-Motorräder, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • VN 800 Classic (41 kW)

    Kawasaki VN 800 Classic (41 kW)

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Hub­raum: 805 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Lackschäden und Rost an Rahmenunterzügen, Kühlerrahmen und -gitter sind keine Seltenheit. Die Trommelbremse im Hinterrad verzögert nicht sonderlich effektiv, wird daher meist hart rangenommen und muss auf intakte Beläge gecheckt werden. ...“

  • Suzuki VZ 800 Marauder (39 kW)

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... zum Racer passt die fordernde Leistungscharakteristik des ehemals so zahmen Intruder-Aggregats, das hoch gedreht und fleißig geschaltet werden will. Wer auf dieses Macho Cruising steht, wird mit ordentlichen Fahrleistungen und gutem Durchzug belohnt. ...“

  • XVS 650 A Drag Star Classic (29 kW)

    Yamaha XVS 650 A Drag Star Classic (29 kW)

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Empfehlenswert sind Modelle von 2001 oder jünger mit optimierter Bremsanlage - andere Beläge, größere Bremskolben, größere Bremsscheibe -, denn die früheren Jahrgänge benötigen viel Handkraft und die Verzögerung ist dennoch mäßig. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf