MAC LIFE: 12 x kabelloser Musikgenuss (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Kompakte, kabellose Lautsprecher mit gutem Klang werden immer populärer. Wir haben 12 der besten für Sie zusammengestellt.

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich12 Bluetooth-Lautsprecher. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Beolit 12

    Bang & Olufsen Beolit 12

    • Leis­tung (RMS): 120 W
    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Nein

    ohne Endnote

    „Wer die Firma Bang & Olufsen kennt, der weiß, dass von ihnen angebotene Produkte keine Schnäppchen sind. So auch der Beolit 12, ein Lautsprecher, der dafür ein entsprechend hohes Niveau bietet: Ein mächtiger, gleichwohl ausgewogener Sound trifft auf zeitloses Design und ein Accessoire wie den hochwertigen Ledergurt zum Tragen.“

  • Soundbook X3

    Bayan Audio Soundbook X3

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 20 W
    • Lauf­zeit: 10 h

    ohne Endnote

    „Das Soundbook X3 von Bayan Audio, einer hierzulande wenig bekannten Firma, wartet mit ein paar Eigenheiten auf, die diesen Lautsprecher von anderen abheben. Neben einem gelungenem Design sind dies vor allem die Nylonhülle, die wie ein Buchdeckel funktioniert, die LED-Anzeige im Lautsprecher und das integrierte Radio.“

  • Flip 2

    JBL Flip 2

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Einen erstaunlichen Klang für einen Lautsprecher mit einem recht kleinen Korpus bietet der Flip 2 von JBL. Inzwischen mit NFC-Technologie ausgestattet, ist der Flip 2 der preisgünstigste Bluetooth-Lautsprecher von JBL. Wem ein ausgewogener Klang lieber ist als pumpende Bässe, sollte hier zugreifen.“

  • Pulse

    JBL Pulse

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Vor allem für die jüngere Generation dürfte der Pulse genannte Lautsprecher von JBL interessant sein. Neben einer sehr ordentlichen Lautstärke besticht der Pulse vor allem mit einer LED-Lightshow, die in verschiedenen Varianten einstellbar ist. Wer darauf verzichtet, kann mit einer doppelten Akkuleistung von circa zehn Stunden rechnen.“

  • Voyager

    JBL Voyager

    • Sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Eine Lösung für den Hausgebrauch und den mobilen Einsatz hat JBL mit dem Voyager parat, der zwei Lautsprecher in einem bietet. Das schicke runde Audiosystem verfügt über einen äußeren und einen inneren Lautsprecher, letzterer lässt sich mühelos und auch während der Wiedergabe ausklinken und mitnehmen.“

  • Move S / M / L

    NudeAudio Move S / M / L

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „In drei verschiedenen Größen sind die Move-Speaker von Nude Audio erhältlich. Der kleinste (S) hat in etwa die Maße einer Dose Pullmoll, M ist nur unwesentlich größer, beide sind ideal für Reisen mit wenig Gepäck. Der L-Lautsprecher darf sich mit dem Standard auf dem Markt messen, klingt etwas dunkler, ist dafür deutlich günstiger. Alle kommen in einer robusten Silikonhülle.“

  • Hero Shoqbox XL

    Philips Hero Shoqbox XL

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 20 W
    • Lauf­zeit: 8 h

    ohne Endnote

    „Zwar wartet die große Variante von Philips' Shoqbox mit keinem Alleinstellungsmerkmal auf, doch was sie ausmacht, kann sich sehen und hören lassen: ein breiter Trageriemen für lockeren, aber sicheren Transport, Indoor- und Outdoor-Modus (beide klanglich einwandfrei) und ein Audio-in-Stecker für Geräte ohne Bluetooth.“

  • SB5200G

    Philips SB5200G

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Sehr leicht und kompakt präsentiert sich der BR-1X von Philips. Ein wOOx Bassstrahler sorgt für einen ausreichend tiefen Klang und eine Handschlaufe für Portabilität. Im Lieferumfang befindet sich ein Kabel, mit dem Sie zwei dieser Lautsprecher in Reihe schalten können, was sich mit weiteren fortsetzen lässt.“

  • Deck Wireless

    Sol Republic Deck Wireless

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Das Deck von Sol Republic hat viel zu bieten: Es steckt in einer robusten Kunststoffbehausung, kann im sogenannten ‚Heist Mode‘ von bis zu fünf Geräten aus gesteuert werden, verfügt über eine wasserabweisende Hülle und passt in jede Hosentasche. Die vom Hersteller angegebenen neunzig Meter Reichweite, die zwischen Controller und Lautsprecher liegen können, schaffte das Gerät im Test allerdings längst nicht.“

  • A33

    TDK A33

    • Sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 15 W

    ohne Endnote

    „Der auch unter der schlichten Beschreibung Wireless Weatherproof Speaker angebotene Lautsprecher der Firma TDK ist das Schwergewicht seines Genres. Etwas größer und deutlich kräftiger als seine Konkurrenz, zeichnet sich der A33 vor allem durch seinen mächtigen und lauten Klang aus. Wie die anderen verfügt er über eine Freisprecheinrichtung, ist wasserabweisend und stoßfest.“

  • BT Bamster

    Teufel BT Bamster

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 5 W
    • aptX: Ja

    ohne Endnote

    „Wie in vielen Gebieten der Unterhaltungselektronik hat auch bei den Bluetooth-Lautsprechern die Firma Teufel ein vergleichsweise günstigeres Angebot als die Mitbewerber. Der BT Bamster besticht dabei vor allem optisch. Das schwere Aluminiumgehäuse verursacht vergleichsweise wenige Vibrationen. Einige Abstriche werden hierfür bei der Lautstärke gemacht.“

  • Boom

    Ultimate Ears Boom

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Spritz­was­ser­schutz: Ja

    ohne Endnote

    „Die Lautsprechersäule UE Boom lässt kaum Wünsche offen. Der wie ein dicker Staffelstab aussehende Lautsprecher verfügt über einen lauten und satten Klang, einen Akku mit bis zu fünfzehn Stunden Laufzeit, er ist vor Feuchtigkeit sicher und hat einen Karabiner, damit Sie überall Musik mit ihm genießen können. Das runde Design ermöglicht einen 360°-Sound, mit einer App kann man zwei Geräte zusammenschalten.“

Tests

Mehr zum Thema Bluetooth-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf