PCgo - Heft 9/2013

Was wurde getestet?

Unabhängig voneinander testete PCgo zwölf Produkte, darunter ein Monitor, zwei Festplatten, ein Navigationsgerät, ein Drucker, ein Kopfhörer, ein Tablet-PC sowie ein R-Bookreader, ein Lautsprecher, eine Grafikkarte, eine Maus sowie ein Computer-Headset. Die Produkte wurden mit Endnoten von „sehr gut“ bis „befriedigend“ bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Minx Air 200

    Cambridge Audio Minx Air 200

    • Leis­tung (RMS): 200 W
    • Blue­tooth: Ja
    • Mul­ti­room: Ja

    „sehr gut“ (97 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Es gibt kaum eine Audio-Quelle, die sich nicht an das Gerät anschließen lässt, sei es per Netzwerk, WLAN, Bluetooth, Apple AirPlay oder kabelgebunden über Klinken- oder Stereo-Cinch-Stecker. Per kostenlosem App für iOS und Android lassen sich die Hauptfunktionen fernsteuern. ...“

  • Neutron GTX (480 GB)

    Corsair Neutron GTX (480 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Corsair Neutron GTX überzeugt dank hoher Schreib- und Leseraten, kann aber nicht ganz in die Referenzklasse aufsteigen. Dafür sind auch Wärmeentwicklung und Stromverbrauch zu hoch.“

  • N760 TF 2GD5/OC

    MSI N760 TF 2GD5/OC

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... In unseren Benchmarks erreicht das MSI-Modell sehr gute Messwerte ... Unter Volllast der Grakkarte messen wir am Gesamtsystem einen Verbrauch von 225 Watt, was vergleichsweise hoch ist. Die Doppellüfterlösung von MSI macht dafür einen sehr guten, weil unauälligen Eindruck, selbst unter Last.“

  • 600 SSD (240 GB)

    Seagate 600 SSD (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Neben der guten sequenziellen Lesegeschwindigkeit von 471 MByte/s hat uns vor allem die sehr gute sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von 411 MByte/s gefallen. Auch Zugrizeit (im Mittel 0,07 Millisekunden) und CPU-Belastung (etwa sechs Prozent) sind gering ...“

  • Custom One Pro

    Beyerdynamic Custom One Pro

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Egal, ob zu Hause oder unterwegs: Aufgrund seiner akustischen wie optischen Flexibilität eignet sich der Beyerdynamic Custom One Pro White für den universellen Einsatz und passt so perfekt in die heutige Zeit.“

  • FreeSculpt EX1-Basic

    Pearl FreeSculpt EX1-Basic

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: USB, SD-​Card

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die Inbetriebnahme des FreeSculp 3D-Druckers ist kinderleicht und geht ohne PC vonstatten. Über das Druckerdisplay und mithilfe der Steuertasten ließ sich der Drucker innerhalb kurzer Zeit kalibrieren ... Die Qualität der gedruckten Objekte beurteilen wir mit gut bis sehr gut. ...“

  • Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless

    Creative Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless

    • Kabel­los: Ja

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Der 325 Gramm leichte Kopfhörer mit ohrüberdeckenden, geschlossenen Muscheln fällt ähnlich robust aus wie beim Wrath, die Polster sind aber deutlich härter, was den Tragekomfort etwas reduziert. Dafür ist der Lautstärkeregler besser erreichbar und die Akkulaufzeit fällt mit knapp 16 Stunden etwa doppelt so hoch aus.“

  • M.O.U.S. 9

    MadCatz M.O.U.S. 9

    • Ergo­no­mi­sche Maus: Ja
    • Kabel­los (Funk): Ja
    • Max. Sen­sor-​Auf­lö­sung: 990 dpi

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Trotz des kantigen Designs ist die M.O.U.S. 9 sehr handlich. Punkten kann sie mit ihrer hohen Präzision und einem optischen Sensor, dem auch Glasflächen nichts ausmachen. Die Abtastrate lässt sich nicht umstellen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • IBEX 32 DE

    Falk IBEX 32 DE

    • Geeig­net für: Wan­dern, Rad­fah­ren
    • Bild­schirm­größe: 3,5"
    • Gewicht: 196 g

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Für Genuss-Biker, die sich zuverlässig ans Ziel führen lassen wollen, ist der Ibex 32 DE eine gute Wahl. Unproblematisch zu bedienen bietet das Gerät gute Karten, vorgeplante Strecken und zeigt auch Sonderziele an. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 24EA53VQ

    LG 24EA53VQ

    • Dis­play­größe: 24"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit dem 24EA53VQ-P bietet LG einen günstigen 24-Zoll-Monitor an, der dank IPS-Panel eine ansprechende Bildqualität mitbringt. Der Hersteller hat jedoch etwas zu viel an der Qualität des Gehäuses gespart.“

  • Iconia Tab A1-810

    Acer Iconia Tab A1-810

    • Dis­play­größe: 7,9"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Qualität des IPS-Panels, die Performance und auch die Laufzeit des Iconia A1 könnten besser sein. Für 190 Euro ist es trotzdem ein guter Kauf, wenn man ein günstiges, kleines Tablet mit vielen Schnittstellen sucht.“

  • Livro

    Blaupunkt Livro

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    „befriedigend“ (62 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der E-Book-Reader von Blaupunkt sieht ansprechend aus, wiegt keine 200 g und liegt gut in der Hand. Da der livro kein Touchdisplay hat, erfolgt die Bedienung bequem über die Tasten. Doch leider stecken viel mehr Glanzleistungen nicht in dem handlichen Reader ...“

Tests

Mehr zum Thema Gaming-Headsets

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf