RennRad: Himmelsstürmer (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Diskutieren wir über das Rennradfahren, so stehen meist Streckenlänge und Fahrzeit im Vordergrund. Anspruchsvolle Bergtouren lassen sich jedoch besser mit Höhenmetern beschreiben. Lange Anstiege sind nicht nur mit hechelnder Schinderei verbunden, sondern oben auf der Passhöhe stellen sich auch unbeschreibliche Glücksgefühle ein. Das Maß an Glückshormonen lässt sich mit einer Kaffeepause mitsamt weitem Fernblick noch steigern, bevor wir die Windjacke überstreifen und zur konzentrierten Talfahrt schreiten. Nicht minder anstrengend sind die Fahrten über viele kleine Hügel, weil in der Summe dabei nicht weniger Höhenmeter zusammenkommen. Die Frage ist dabei stets: Wie viele Höhenmeter „sammeln“ wir während einer Tour? Radcomputer mit Höhenmesser beantworten diese Frage recht genau. ...

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben Fahrradcomputer, von denen zwei mit „überragend“, drei mit „sehr gut“ und zwei mit „gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Ausstattung und Funktionen, Bedienung und Zifferngrößen sowie Bedienung der Tasten, Bedienungsanleitung und Preis/Leistung. Zusätzlich wurden die Fahrradfunktionen (Geschwindigkeit, Tagesstrecke, Fahrzeit ...) und Höhenfunktionen (Höhe, addierte Höhenmeter, Steigung ...) beurteilt. Die Fazits beziehen sich jeweils auf die Ausstattung und Funktionen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MC 2.0 WL

    VDO MC 2.0 WL

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    „überragend“ (1,1) – Testsieger

    Preis/Leistung: 1,0

    „Sehr gut, ein Maximum an Funktionen, Roadbook zählt vorwärts oder rückwärts. ...“

  • 2
    BC 2209 Targa

    Sigma BC 2209 Targa

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Herz­fre­quenz­mes­ser: Ja

    „überragend“ (1,2) – Kauftipp

    Preis/Leistung: 1,0

    „Sehr gut, alle Grundfunkionen, Roadbook zählt vorwärts oder rückwärts. ...“

  • 3
    CM 4.4A

    Ciclo Sport CM 4.4A

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­ge­bun­den

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: 1,5

    „Sehr gut, ein Maximum an Funktionen, Steigungsfunktionen ungenau. ...“

  • 4
    Macrohigh Free

    o-synce Macrohigh Free

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Herz­fre­quenz­mes­ser: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 1,5

    „Viele Höhenfunktionen, auch sonst gut gerüstet.“

  • 5
    Speedzone Elite Altitude Wireless

    Specialized Speedzone Elite Altitude Wireless

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    „sehr gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: 1,5

    „Beschränkt sich auf die notwendigsten Grundfunktionen. ...“

  • 6
    BB 2500 Alpin

    Trelock BB 2500 Alpin

    • Höhen­mes­ser: Ja

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: 2,0

    „Sehr gut, viele sinnvolle Funktionen; Reststrecke, -zeit und -höhe, Roadbook. ...“

  • 7
    CC-AT 200W

    Cateye CC-AT 200W

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: 3,0

    „Grundfunktionen mit Roadbook und Reststreckenzähler. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradcomputer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf