Radfahren: Datensammler im Blickfeld (Ausgabe: 1-2/2015) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Ob im Alltag, auf Tour oder dem Training: Überall werden Daten gesammelt. Aber wie speichern? Damit Sie den Überblick behalten, stellen wir Ihnen aktuelle Radcomputer aus verschiedenen Kategorien vor.

Was wurde getestet?

Neun Fahrrad-Tachometer sind getestet worden. Eine Notenvergabe fand nicht statt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Strada Smart

    Cateye Strada Smart

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Herz­fre­quenz­mes­ser: Ja
    • GPS: Ja

    ohne Endnote

    „... über Bluetooth ... nimmt er Kontakt zum Smartphone auf und kann so neben Geschwindigkeits-, Tritt-, Herzfrequenz- und Höhendaten auch Leistungsdaten des Fahrers sowie Tracks übertragen. ... Die einfache und werkzeuglose Montage des Halters geht fix von der Hand. Die bis zu fünf angezeigten Funktionen sind auf dem kleinen Display zwar recht klein, aber gut ablesbar. ...“

  • CM 4.11

    Ciclo Sport CM 4.11

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    ohne Endnote

    „Die nötigsten Tourenfunktionen findet man beim ‚CM4.11‘ verpackt in einer klassischen Optik und auf dem großen, dreizeiligen Display. Das Menü mit sieben Funktionen ist vorab einstellbar und funktioniert dann vollautomatisch. Die Montage ist etwas zeitaufwendiger, der Sitz dafür bombenfest. Datenfans können am heimischen PC über ein USB-Tool die kumulierten Daten der Tour auslesen. ...“

  • CM 4.21

    Ciclo Sport CM 4.21

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Der ‚CM 3.21‘ bietet eine klassische Optik samt großem, dreizeiligem Display. Über drei gut erreichbare Tasten werden dreizehn Funktionen bedient. Optional sind Herz- und Trittfrequenz nachrüstbar. Zwei einstellbare Radumfänge machen die Nutzung an zwei Rädern möglich. ... Eine Archivierung via USB-Tool ist möglich. Top Preis-Leistung.“

  • Nerd 12

    Knog Nerd 12

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    ohne Endnote

    „... Der Halter aus Silikon ist in drei Farben erhältlich, schützt die Hardware und bietet einen wackelfreien Sitz. Die werkzeuglose Montage dauert keine fünf Minuten. Die Bedienung funktioniert über Druck auf das Display. Zwölf gut abgestimmte Funktionen bieten alle wichtigen Informationen. Pfiffig: das ‚Rolling Display‘ visualisiert Be- und Entschleunigung. Mit zwei Rädern kompatibel.“

  • mini_pc free

    o-synce mini_pc free

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    ohne Endnote – Empfehlung

    „... Das minimalistische, superleichte Gehäuse mit dem kleinen Display fällt kaum auf. Die neun Funktionen sind gut gewählt und bieten einen sinnvollen Überblick. Via ‚E’sy touch‘-Bedienung klickt man sich auf dem Display durch zwei sichtbare Funktionen. ... Bis zu drei bar wasserdicht und mit solider Übertragung eignet er sich auch perfekt fürs MTB. Wer will, kann den Tacho ... am PC einstellen.“

  • BC 16.12 STS

    Sigma BC 16.12 STS

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    ohne Endnote

    „... Seine codierte Funkübertragung übermittelt die Daten zuverlässig. Sechzehn Funktionen sorgen für eine umfassende Toureninformation nebst Temperaturanzeige. Dabei zeigt das sehr große, zweizeilige Display die Daten sehr gut erkennbar an. Top: Die großen Tasten sind mit Handschuhen gut zu bedienen. Via O-Ringe werden die Halter kinderleicht montiert. Mehrwert: 2-Räder-Funktion, optionales Trittfrequenzkit.“

  • Rox 6.0

    Sigma Rox 6.0

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    ohne Endnote – TIPP-Premiumklasse

    „... Ob Informationen zu Geschwindigkeit, Herz- und Trittfrequenz ... sowie Höhe – alles ist möglich. Die Bedienung des mit Funktionen gespickten Fahrradcomputers ist mit etwas Einarbeitung überraschend einfach. Das Display zeigt sogar sechs Daten gleichzeitig übersichtlich strukturiert an. Für die Höhendaten gibt es sogar eine Höhenprofilanzeige. Zum Auslesen der Daten bietet sich die hauseigene Software an ...“

  • M2 WR

    VDO M2 WR

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­ge­bun­den

    ohne Endnote

    „... Der preislich sehr attraktive Tacho bietet die wichtigsten fünf Tourenfunktionen und sorgt mit der riesigen Anzeige im Display für perfekte Ablesbarkeit. Die Tasten sind auch mit Handschuhen einwandfrei bedienbar und gut erreichbar. Die Daten werden per Kabel bewährt gut übertragen. Wen das Kabel stört, kann das gleiche Modell auch als kabellose ‚WL‘ Variante kaufen.“

  • M6 WL

    VDO M6 WL

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Herz­fre­quenz­mes­ser: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    ohne Endnote

    „... Er zeichnet Geschwindigkeits-, Höhen- und Zeitdaten auf. Mit den optional erhältlichen Sendern können zusätzlich Puls und Trittfrequenzwerte aufgenommen werden. ... Ein Highlight für Bergfexe liefert der Fahrradcomputer im unteren Teil des Displays: Dort wird das Höhenprofil in Echtzeitgrafik angezeigt. Das großzügige Display zeigt bis fünf Datenfelder klar strukturiert und gut erkennbar an. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradcomputer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf