mountainbike rider Magazine - Heft 11/2013

Inhalt

Winterzeit ist Night-Ride-Zeit! Okay, bei 25 °C und Sonnenschein ist es vielleicht gemütlicher, dennoch macht es eine Riesengaudi, im Dunkeln die Home-Trails abzufahren. Doch eins ist Grundvoraussetzung: Licht! Damit ihr nicht im Dunkeln steht, haben wir mal die gängigsten Systeme von ‚Schnäppchen‘ bis ‚High End‘ unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich neun Fahrradbeleuchtungen, darunter acht für die Montage am Helm und ein Modell für die Befestigung am Lenker. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

8 Helmbeleuchtungen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Bikeray NoFi Set C

    • Typ: Front­licht, Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 2,5 h

    ohne Endnote

    „... Mit 289 Euro ist die Bikeray angesichts ihrer Leistung ganz klar unser Preis-Leistungs-Tipp. Klar ist die Verarbeitung nicht so edel wie bei einer Lupine, auch ist die Lichtverteilung nicht ganz so homogen und die Steckverbindungen sind etwas fummelig, dennoch kann die Lampe überzeugen. ...“

  • R4 LED

    Hope R4 LED

    • Typ: Front­licht, Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 2,5 h

    ohne Endnote

    „... die Hope ist in Sachen Lichtstärke eher im Mittelfeld angesiedelt. Die Ausleuchtung ist jedoch hervorragend und im Vergleich zu anderen 1.000-Lumen-Modellen schlägt sie sich bestens. Mehr ist schön, muss aber nicht sein. Eine der schönsten, wertigsten Lampen mit superleichtem Lampenkopf und angenehmer Ausleuchtung zu einem absolut attraktiven Preis.“

  • Super Drive XL

    Lezyne Super Drive XL

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 5 h

    ohne Endnote

    „... sieht gut aus, macht einen robusten Eindruck und ist dank ihrer kompakten Abmessungen und ihres geringen Gewichts auch für die Montage am Helm geeignet. ... Mittels Kugelgelenk lässt sich die Lampe quasi stufenlos einstellen. Wenn die Fixierschraube nur etwas leichtgängiger zu bedienen wäre, wäre dieses System perfekt. ...“

  • Seca 2000 Race

    Light & Motion Seca 2000 Race

    • Typ: Front­licht, Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 3,5 h

    ohne Endnote

    „... Wer also auf Programm-Schnickschnack verzichten kann und weiß, wie lange er unterwegs ist, bekommt mit der ‚Seca‘ eine High-End-Lampe, die sich auf das Wesentliche beschränkt: hochwertige Verarbeitung, hochwertiger Akku, einfache Bedienung und viel Licht mit optimaler Verteilung.“

  • Wilma 7

    Lupine Wilma 7

    • Typ: Front­licht, Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 1,75 h

    ohne Endnote

    „... Die Lichtausbeute ist optimal, absolut hell und bestens verteilt. ... Sie besitzt das beste Verhältnis von Power, Laufzeit und Gewicht! ‚Wilma‘ ist nicht ganz günstig, keine andere Lampe ist jedoch so durchdacht, hochwertig und dennoch einfach in der Bedienung. Wer oft bei Dunkelheit fährt, wird die Investition nicht bereuen!“

  • MJ 808E

    Magicshine MJ 808E

    • Typ: Front­licht, Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 3 h

    ohne Endnote

    „... Die Lichtausbeute ist okay, allerdings sehr ‚spottig‘, so dass man links und rechts vom Trail eher wenig wahrnimmt. So oder so: Der Preis ist heiß, und wer nun keine 400 Euro oder mehr übrig hat, bekommt hier eine funktionierende Low-Budget-Lösung! ...“

  • Sport 2700X

    Mytinysun Sport 2700X

    • Typ: Front­licht, Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 2,75 h

    ohne Endnote

    „... Ein hochwertiger Lampenkörper, robuste Steckverbindungen, eine gut gemachte Akku-Tasche und das nötige Zubehör machen die My Tiny Sun zu einem runden Paket zum fairen Preis. ... In Sachen Lichtausbeute liegt die Lampe im Mittelfeld, wobei die angegebenen 2.700 Lumen mehr erwarten ließen. Dennoch, für beste Sicht reicht's allemal. ...“

  • PowerLED Evo Pro-X Set

    Sigma PowerLED Evo Pro-X Set

    • Typ: Front­licht, Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 3 h

    ohne Endnote

    „... Die Helmhalterung ist einfach, etwas wackelig und die Rasterung des Einstellmechanismus ist etwas grob geraten, ein feinerer Einstellbereich wäre wünschenswert. ... Alles in allem eine hochwertige Lampe, die schön einfach ist und im Großen und Ganzen überzeugt, obgleich die Trail-Ausleuchtung im Vergleich eher gering ist. ...“

1 Frontlicht im Einzeltest

  • Mega Drive

    Lezyne Mega Drive

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 5,5 h

    ohne Endnote

    „... Die Montage der ‚Mega Drive‘ gestaltet sich im Grunde unkompliziert. Allerdings ist es etwas fummelig, die notwendigen Gummis zwischen Lenker und Halterung zu platzieren, das dürfte gern etwas einfacher von der Hand gehen. Hat man es geschafft, ist die Lampe ausreichend fixiert, wenn auch nicht bombproof. ... Die Leuchtkraft kann sich echt sehen lassen ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradbeleuchtung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf