Tablet und Smartphone: Reader mit Touch (Ausgabe: 2/2012 (Juni-August)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Jetzt hat sich die Touchscreen-Technologie endgültig bei den E-Book-Readern durchgesetzt. Vorbei sind die Zeiten, in denen beim Blättern ein laut vernehmliches ‚Klack‘ zu hören war. Ab sofort darf gewischt, gepinced oder einfach nur getippt werden.

Was wurde getestet?

Miteinander verglichen wurden vier E-Book-Reader, die Bewertungen von 1,2 bis 1,6 erhielten. Als Testkriterien dienten Praxis (Seitenwechsel, Reaktionszeit Menü, Bücher laden ...), Display (Dämmerung, normales Licht, Sonneneinstrahlung ...) und Ausstattung (Akkuleistung).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Touch 622

    PocketBook Touch 622

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Ja

    1,2; Oberklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der Pocketbook-Reader hinterlässt von allen Testteilnehmern den ausgereiftesten Eindruck. Zwar kann der Kindle technisch durchaus mithalten, dafür hapert es an den Formaten, von denen der PB622 jede Menge unterstützt; das schlägt sich auch in der Bewertungsnote nieder. Den Testsieg hat er sich vor allem für das sehr gute Display und die exzellente Verarbeitung redlich verdient.“

  • 2
    Kindle Touch Wi-Fi

    Amazon Kindle Touch Wi-Fi

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Ja

    1,3; Oberklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Kindle kann wohl auf die längste Erfahrung zurückblicken, ist dann auch ein Gerät mit schnörkelloser, einfacher Bedienung und hervorragendem Display. Einziger Wermutstropfen ist die konsequente Bindung des Readers an Bücher von Amazon.“

  • 3
    EBX-610T.E-Ink

    eLyricon EBX-610T.E-Ink

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Ja

    1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Mit dem eLyricon kann man nicht nur E-Books lesen, sondern auch Hörbücher oder Musik hören, falls man keine Lust zum Lesen haben sollte. Da man mit diesem Multitalent mehrere Möglichkeiten hat, ist das leicht gedämpfte Display zwar ärgerlich, aber dennoch hinnehmbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    HDB700Touch

    iconBIT HDB700Touch

    • Dis­play­größe: 7"
    • Touch­s­creen: Ja
    • Tas­ten: Ja

    1,6; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Der E-Reader von IconBIT ist dank Farbdisplay besonders gut für Multimedia-Anwendung geeignet. Wer nur gelegentlich liest und ein Gerät haben möchte, das ordentliche Musikwiedergabe bietet und naturgetreue Bilder in Zeitschriften darstellen kann, erhält hier das passende Gerät. Die beiliegenden Ohrhörer sind überzeugend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema E-Book-Reader

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf