Hardwareluxx.de

Inhalt

Eingabegeräte gibt es wie Sand am Meer – das richtige für sich zu finden, scheint schier unmöglich. Die Auswahl ist riesig, die Preisspanne kann bis ins Unermessliche steigen. Zudem gibt es verschiedenste Ausführungen von Eingabegeräten. Nachdem wir in der letzten Zeit immer wieder einige Mäuse und Tastaturen begutachtet haben, wollen wir uns heute vom Schreibtisch lösen und vier kabellose Gamepads genauer unter die Lupe nehmen. In einer Preisregion bis 40 Euro sind alle Probanden bezahlbar - ob die Qualität aber auch stimmt, zeigen wir im folgenden Review.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Gamepads.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • X-Style RF

    Hama X-Style RF

    • Geeig­net für: Mac, PC

    ohne Endnote – Preis/Leistung

    „Mit solider Leistung und guter Verarbeitung kann sich Hamas X-Style RF einen Preis-Leistungs-Award sichern. In Xbox-Optik und mit einigen Finessen ausgestattet, z.B. die Vollgummierung, ist hier keinerlei Beanstandung an den Tag zu bringen. Einzig bei den recht schwachen Vibrationsmotoren könnte der Hersteller noch nachbessern - für einen Preis von knappen 30 Euro sollte man aber auch hier darüber wegsehen können.“

  • Cordless Rumblepad 2

    Logitech Cordless Rumblepad 2

    ohne Endnote – excellent hardware

    „Mit einem Preis von knapp 40 Euro ist Logitechs Pendant zwar der teuerste Vertreter dieser Testreihe, kann aber dank guter Verarbeitung, einem sehr guten Treiber sowie den mehr als zufrieden stellenden Ergebnissen im Spieletest überzeugen. Der Preis ist mit 40 Euro angemessen, weshalb der Controller in Playstation-Optik unseren Excellent-Hardware-Award verliehen bekommt.“

  • Xbox 360 Wireless Controller

    Microsoft Xbox 360 Wireless Controller

    • Geeig­net für: PC, Xbox 360

    ohne Endnote – excellent hardware

    „Zuletzt haben wir den Xbox-Controller von Microsoft getestet. Ebenfalls als Hybrid-Variante angepriesen, lässt sich dieser sowohl für die hauseigene Konsole als auch am heimischen PC einsetzen. Durch gesonderte Anschlüsse und die Kompatibilität zum XBOX-Zubehör lässt sich der Controller vielseitig erweitern. Auch hier vergeben wir unseren Excellent-Hardware-Award.“

  • Strike Gamepad Wireless

    SpeedLink Strike Gamepad Wireless

    • Geeig­net für: Play­Sta­tion 3

    ohne Endnote

    „Speed-Link konnte durch die Hybrid-Funktion positiv auffallen, sackte aber im Spieletest ab. Fehlende Vibrationsmotoren sowie Motion-Sensoren (PS3) schmälern das Spielvergnügen im Gegensatz zu den anderen Probanden. Mit einem Preis von rund 20 Euro ist dieser Controller eher Sparfüchsen zu empfehlen.“

Tests

Mehr zum Thema Gamepads

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf