CAR & HIFI: Mille grazie (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Nachdem das Top-System der Mille-Legend-Serie sehr erfolgreich lanciert wurde, schiebt Hertz mit den Mille-Pro-Lautsprechern eine deutlich günstigere Serie nach.

Was wurde getestet?

Zwei Car-HiFi-Lautsprecher befanden sich im Vergleich und wurden mit 1,2 und 1,4 bewertet. Klang, Labor und Praxis waren Testkriterien.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MPK 165.3 Pro

    Hertz MPK 165.3 Pro

    • Typ: Kom­po­nen­ten­sys­tem
    • Sys­tem: 2-​Wege-​Sys­tem
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 142 cm

    1,2; Spitzenklasse – Best Product

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Klar kann es der größere Hochtöner des Komposystems noch besser. Er beeindruckt mit Glanz und einer immensen Detailfülle, dazu spannt sich ein Raum auf, der sehr aufgeräumt daherkommt. Sehr schön gelingt auch der Stimmbereich des MPK, egal, ob Kari Bremnes oder Mark Knopfler, das Mille Pro gibt alle Stimmlagen authentisch und auf hohem Niveau wieder. Ein heißer Tipp für Freunde des niveauvollen Musikgenusses ...“

  • 2
    MPX 165.3 Pro

    Hertz MPX 165.3 Pro

    • Typ: Koaxi­al­sys­tem
    • Sys­tem: 2-​Wege-​Sys­tem
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 142 cm

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der Koax darf ... gleich an die Endstufe und überzeugt mit einem angenehmen, unaufdringlichen Klang. Ultratiefer Bass ist nicht so sehr seine Spezialität, oberhalb von 80 Hz gibt er sich allerdings keine Blöße und spielt akkurat und ausgewogen. Den Vorteil des gut gemachten Hochtöners mit Gewebemembran münzt er um, indem er die Höhen fein zeichnet und nicht im Geringsten zum Zischen neigt. ...“

Tests

Mehr zum Thema Car-HiFi-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf