Video-HomeVision: Verborgene Talente (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Kompakt, günstiger Preis, schnörkelloses Design: Der Blu-ray-Player-Nachwuchs von LG, Panasonic, Samsung und Sony wirkt nur auf den ersten Blick unspektakulär. Ein Blick ins Innenleben und auf die 2012er-Modelle.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier Blu-ray-Player, die jeweils mit „sehr gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien wurden Bildqualität (Schärfe, Bildfehler, Farben ...), Klangqualität (digital, analog) und Ausstattung (Medienvielfalt, Funktionen, Anschlüsse ...) sowie Bedienung (Bildschirmmenüs, Fernbedienung, Handbuch ...) und Verarbeitung (Anmutung, Material) herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMP-BDT220

    Panasonic DMP-BDT220

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“ (81%) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der BDT220 spielt als erster Player in unseren Räumen AVCHD-3D-Camcorder-Aufnahmen mit voller Auflösung ab. Zudem wandelt er Videoquellen von Blu-rays, USB-Speicher oder aus dem Online-Portal von zwei in drei Bilddimensionen um. Optimiert hat Panasonic auch die Wiedergabe von Original-3D-Filmen mit dem neuen Uniphier Pro²-Prozessor. Sie wirken jetzt noch einen Tick schärfer und detailreicher – ebenso wie auf Full HD skalierte DVDs.“

  • 1
    BDP-S590

    Sony BDP-S590

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“ (81%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Bildqualität, 2D-3D-Konvertierung, SACD-Wiedergabe.
    Minus: keine Wiedergabe von DivX-Filmen, hoher Standby-Verbrauch.“

  • 3
    BP620

    LG BP620

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“ (78%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: schneller Player mit kurzen Ladezeiten, Online-Angebot, WLAN.
    Minus: kein Decodieren von Dolby TrueHD zu Mehrkanal-PCM.“

  • 3
    BD-E6100

    Samsung BD-E6100

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“ (78%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: schneller Player, Web-Browser mit Flash, USB-Tastatur anschließbar.
    Minus: kein Decodieren von HD-Ton, kein Analogton-Ausgang, Standby-Verbrauch.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf