Auto Bild - Heft 5/2013

Inhalt

In der Preiskategorie um 10000 Euro ist die Welt der Neuwagen trist und öd, höchstens knickrige Kleinwagen gibt's für so viel Geld. Doch Gebrauchtwagenkäufer schöpfen aus dem Vollen. Auto Bild zeigt fünf attraktive Gebrauchte aus fünf Klassen.

Was wurde getestet?

Fünf Gebrauchtwagen verschiedener Klassen wurden unabhängig voneinander unter die Lupe genommen. Die Bewertungen: 3 x „gut“, 1 x „gut - befriedigend“ und 1 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • E 200 Kompressor T-Modell 6-Gang manuell (120 kW) [02]

    Mercedes-Benz E 200 Kompressor T-Modell 6-Gang manuell (120 kW) [02]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,1

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Maximaler Laderaum und Basis-Benziner: im Fall des E 200 T Kompressor eine harmonische Kombination. Unbedingt ein scheckheftgepflegtes Exemplar wählen, da Mercedes Mängel am SBC und der elektrischen Anlage nachbesserte.“

  • Roadster [03]

    smart Roadster [03]

    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,1
    • Auto­ma­tik: Ja

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Die geringe Stückzahl, das ungewöhnliche Heckmotorkonzept und der sensationelle Fahrspaß machen den Smart Roadster bereits heute zu einem Liebhaberauto. Die Preise sind stabil, die Unterhaltskosten niedrig.“

  • C30 2.4i 5-Gang manuell Summum (125 kW) [06]

    Volvo C30 2.4i 5-Gang manuell Summum (125 kW) [06]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,4

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Die Welt ist ungerecht: Der überteuerte Mini steht an jeder Straßenecke, während der stylishe C30 ein Ladenhüter blieb. Den Kenner freut's, denn er erwirbt mit dem schönen Schweden ein individuelles Qualitätsprodukt. Vor allem die famosen Fünfzylinder-Benziner passen zum Ausnahme-Charakter. Jetzt kaufen und pflegen, denn der C30 hat Klassiker-Potenzial - und ist viel besser als jeder Mini.“

  • Espace 2.0 dCi 150 FAP 6-Gang manuell Navitec (110 kW) [02]

    Renault Espace 2.0 dCi 150 FAP 6-Gang manuell Navitec (110 kW) [02]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,6

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „Wer entspannt mit der ganzen Familie durch Raum und Zeit gleiten möchte, fühlt sich im Espace schnell zu Hause. Den Dreiliter-Diesel (anfällig) lässt man ebenso beim Händler stehen wie den V6-Benziner (hoher Verbrauch). Eine frische HU bürgt für intakte Achs- und Lenkgelenke.“

  • 159 3.2 JTS V6 Q4 ti Q-Tronic (191 kW) [05]

    Alfa Romeo 159 3.2 JTS V6 Q4 ti Q-Tronic (191 kW) [05]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 12,1

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „Alfa Romeo - das klingt nach Leidenschaft, Sehnsucht und vollendeter Schönheit. Und im Falle des 159 auch nach einem Auto, dem preußische Strenge nicht gerecht wird. Wer den Alfa versteht, kann mit ihm sehr glücklich werden.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf