-
capella Software Media Producer 5
-
capella Software Capella 6.0
-
capella Software tonica/tonica plus 8.0
8 Tests 7 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
Bei der Produktion elektronischer (Tanz-)Musik ist Ableton Live dank seines auf Loops und Clips aufbauenden Konzepts seit Jahren erste Wahl. Doch die Entwicklung schien zuletzt an Fahrt verloren zu haben. Diese Schwäche will der junge Konkurrent Bitwig Studio ausnutzen und lockt mit schicker Bedienoberfläche und einzigartigen Spezialfunktionen. Testumfeld:
Mal schnell eine CD in MIDI-Noten konvertieren? Bisher nahezu unmöglich. Doch Capellas Wave Kit 2.0 verspricht nun genau das! Wird der Traum eines jeden Musikers endlich wahr? Testumfeld: Getestet und mit 5 von 6 möglichen Punkten bewertet wurde ein Audio-to-MIDI-Konverter. Zur Bewertung dienten die Kriterien Bedienung, Technik und Preisleistung.
Orientierungshilfe oder sklavische Vorgabe: Noten dienen Musikern, Arrangeuren und Komponisten beim Musikmachen und -gestalten. Der PC soll dabei helfen, die Noten zu eigenen Stücken zu setzen oder fremde Noten im MIDI- oder MusicXML-Format zu importieren und zu bearbeiten - eine geeignete Software vorausgesetzt. Testumfeld: Im Test befanden sich sechs Notensatz-
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema capella Audio-Software.