Eine Arztpraxis ist ein Wirtschaftsunternehmen wie jedes andere auch, darf jedoch in Deutschland aus Gründen des Standesethos keine Werbung betreiben, wie es für andere Unternehmen allgemein üblich ist. Bei Instituten, Zentren und Beratungseinrichtungen verhält sich das anders und viele Magazine, insbesondere Frauenzeitschriften, sind gespickt voll mit Anzeigen für spezifische Behandlungen und Beratungen. Hinter Letzteren verbergen sich natürlich auch ärztliche Unternehmen, die gewinnorientiert arbeiten, wodurch die Beratung einen schalen Beigeschmack bekommen kann. Die Erfolgreichen unter ihnen können sich jedoch die Kosten für eine Werbung meist sparen, da sie regelrecht von Patienten überlaufen werden.
Gesundheitsberatungen
391-
- Mangelhaft (4,9)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Zahnarzt
-
- Befriedigend (3,2)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Physiotherapie
-
- Ausreichend (4,2)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Physiotherapie
-
- Ausreichend (4,2)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Physiotherapie
-
- Ausreichend (4,3)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Physiotherapie
-
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Plastischer Chirurg
-
-
- Sehr gut (1,5)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Kinderarzt
-
- Gut (2,5)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Allgemeinarzt
-
- Mangelhaft (4,9)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Zahnarzt
-
-
-
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Plastischer Chirurg
-
-
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Plastischer Chirurg
-
-
- Gut (1,8)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Psychotherapie
-
- Gut (1,9)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Psychotherapie
-
- Gut (2,0)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Psychotherapie
-
- Gut (2,0)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Psychotherapie
-
- Gut (2,2)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Psychotherapie
-
- Gut (2,3)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Psychotherapie
-
- Gut (2,5)
- 1 Test
Produktdaten:- Einrichtung: Psychotherapie
Tests
Alle Tests anzeigen (34)Sortiert nach Popularität und Aktualität
-
Eigenmächtige Behandlung
Testbericht über 19 Gesundheitsberatungen
Testumfeld: Die Zeitschrift Konsument testete in Kooperation mit dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger 19 zufällig ausgewählte Physiotherapeuten bzw. physiotherapeutische Institute aus dem Bundesland Salzburg, die als Wahltherapeuten tätig sind. Dabei wurden 2 Therapeuten für „gut“ befunden und 11 für „durchschnittlich“. 6 Physiotherapeuten
zum Test -
Das tut weh
Testbericht über 6 Amalgamberatungen im Ausland
Intakte Amalgamfüllungen sollten ohne medizinische Indikation nicht getauscht werden. Wie gut ist man bei Zahnärzten in unseren östlichen Nachbarländern beraten? Testumfeld: Sechs Zahnärzte wurden wegen eines Amalgam-Beratungsgesprächs konsultiert. Vier Ärzte haben ihren Sitz in Ungarn, einer in der Slowakei und einer in Tschechien. Der Fokus der beiden Testpersonen
zum Test -
Test: Seminare gegen Flugangst
Entspannter fliegen
Strategien für entspanntes Fliegen. Testumfeld: Geprüft wurden drei Seminare gegen Flugangst, die an mindestens drei verschiedenen Standorten angeboten wurden. Die Bewertung: 1 x „sehr gut“, 1 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten Kursdurchführung, Kundeninformation, Kursorganisation, Buchung und Belegung sowie die Mängel in den AGB.
zum Test
Benachrichtigung
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Gesundheitsberatungen.
Ratgeber zu Gesundheitsberatungen
Weitere Ratgeber zu Gesundheitsberatungen
Alle Ratgeber anzeigen (279)-
Ausgabe: Nr. 5 (September/Oktober 2013)Erschienen: 08/2013Seiten: 4
Aus Mangel an Bewegung
Ein Volk leidet an Rückenschmerzen. Unzählige Studien und Statistiken weisen zwischen 30 und 60 Millionen Menschen in Deutschland als Betroffene aus. Wir zeigen, warum besonders Frauen über Rückenleiden klagen und wie Sie ihnen begegnen können.... zum Ratgeber
-
Ausgabe: 11/2014Erschienen: 10/2014Seiten: 4
Mammografie-Screening: „Entscheiden Sie selbst“
Die Reihenuntersuchung soll Frauen vor dem Tod durch Brustkrebs bewahren. Sie birgt aber auch Risiken. Über die werden Frauen nicht genügend aufgeklärt, wie unser Test zeigt. Welchen Nutzen und welche Risiken hat das Mammografie-Screening? Werden Patientinnen von ihren Ärzten richtig beraten und informiert? Dieser 4-seitige Artikel der Zeitschrift test (11/2014)... zum Ratgeber
-
Ausgabe: 11/2014Erschienen: 10/2014Seiten: 2
Vergiftung: „Die bunte Gefahr“
Shampoo getrunken, falsche Medikamente geschluckt: Meist sind es Kinder oder Senioren, die sich versehentlich vergiften. Viele Unfälle wären leicht zu vermeiden. Im Ernstfall aber müssen Profis helfen. Was ist zu tun, wenn man Putzmittel oder falsche Medikamente genommen hat? Wie man im Ernstfall reagiert und was die ersten Anlaufstellen sind, wird in diesem 2-... zum Ratgeber