Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Zeiss Classic Compact 8 x 20 BT im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,5)

    „sehr gut“

    Platz 4 von 21

    "Preiswertestes "sehr gutes" Glas, recht leicht und besonders haltbar."

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zeiss Classic Compact 8 x 20 BT

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Zeiss SFL 10x40

Passende Bestenlisten: Ferngläser

Datenblatt zu Zeiss Classic Compact 8 x 20 BT

Wasserdicht k.A.
Zoom k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Zeiss Classic Compact 8x 20 BT können Sie direkt beim Hersteller unter zeiss.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lichtstark und gummiarmiert

Deutsche Jagdzeitung - Durch den großen Objektivdurchmesser sowie die sehr gute Transmission, die bei 87 Prozent am Tag liegt, lässt sich das Gavia bis weit in die Dämmerung hinein einsetzen. Bei 30-facher Vergrößerung ließ sich im Feldtest das Gehörn des Rehbockes auch bei sehr schlechtem Licht noch gut ansprechen, als das 8 x 54 Zeiss Victory HT bereits keine Details mehr offenbarte. Voraussetzung ist natürlich, dass das Spektiv absolut ruhig liegt. …weiterlesen

Bushnell Fusion 1600 ARC 10x42

WILD UND HUND - Praxis/Optische Leistung: + + Das Bild ist hell und kontrastreich, die Randschärfe mäßig. Die Bildwiedergabe hat einen deutlichen Grünstich. Das Sehfeld (101 m) liegt 8-9 % unter vergleichbarer 10x42 Optik. Beachtlich ist die Leistung des Entfernungsmessers. Er arbeitet sauber und das bis weit in die Dämmerung. …weiterlesen

Scharfe Aussichten

Bergsteiger - Die ersten dieser Art waren Porroprismen-Konstruktionen, in denen der einfallende Lichtstrahl mehrfach umgelenkt wird. Man erkennt sie an den weit auseinander stehenden Objektiven und eng beieinander liegenden Austrittsöffnungen. Um 1900 entwickelten Firmen wie Carl Zeiss Jena die Dachkantprismen, nach deren Muster die heute üblichen Ferngläser (darunter auch alle aus unserer Auswahl) konstruiert sind. …weiterlesen

Standbild auf Knopfdruck

Deutsche Jagdzeitung - Bei Fotoobjektiven sind Bildstabilisatoren heute kaum noch wegzudenken. Fast jedes moderne Teleobjektiv besitzt diese Technik. Canon verbaut sie auch in Ferngläsern und hat mittlerweile eine ganze Produktlinie auf den Markt gebracht. Sie umfasst die Optiken 8 x 25, 10 x 30, 12 x 36, 10 x 42, 15 x 50 sowie 18 x 50. Unser Testglas von Canon hat die optischen Daten 10 x 30 und wurde hauptsächlich bei der Pirsch, der Bergjagd und im Ausland eingesetzt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf