Stiftung Warentest

Inhalt

Weitblick muss nicht teuer sein: Das billigste gute Fernglas im Test, Danubia Sky 8 x 21 SC, ist schon ab 59 Euro zu haben und mit dem Olympus 8 x 21 RC I gibt es sogar ein rundum gutes Modell für etwa 100 Euro. Sehr gute Ferngläser haben allerdings ihren Preis: Die Testsieger von Leica, Nikon, Canon und Zeiss kosten bis zu 495 Euro.

Was wurde getestet?

21 Ferngläser mit achtfach und zehnfach Vergrößerung im Test mit den Benotungen von „sehr gut“ bis „befriedigend“.

  • 1
    Trinovid 8 x 20 BCA

    Leica Trinovid 8 x 20 BCA

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 20 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3 m

    „sehr gut“ (1,3) – sehr gut

    „Eins der besten im Test, besonders haltbar, aber sehr teuer.“

  • 1
    8 x 20 HG DCF

    Nikon 8 x 20 HG DCF

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 20 mm
    • Gewicht: 270 g

    „sehr gut“ (1,3) – sehr gut

    „Eins der besten Testmodelle, beste Eigenschaften, aber sehr teuer.“

  • 3
    Trinovid 10 x 25 BCA

    Leica Trinovid 10 x 25 BCA

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 5 m

    „sehr gut“ (1,4) – sehr gut

    „Sehr teures, aber bestes 10 x 25-Glas mit einfachster Handhabung.“

  • 4
    8 x 25 IS

    Canon 8 x 25 IS

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3,5 m

    „sehr gut“ (1,5) – sehr gut

    „Sehr schweres Porroprismenglas mit bequemem Bildstabilisator, aber teuer.“

  • 4
    Classic Compact 8 x 20 BT

    Zeiss Classic Compact 8 x 20 BT

    „sehr gut“ (1,5) – sehr gut

    "Preiswertestes "sehr gutes" Glas, recht leicht und besonders haltbar."

  • 4
    Victory Compact 10 x 25 BT

    Zeiss Victory Compact 10 x 25 BT

    „sehr gut“ (1,5) – sehr gut

    „Teuerstes Fernglas des Testes, aber besonders haltbar.“

  • 7
    8 x 21 RC I

    Olympus 8 x 21 RC I

    „gut“ (1,8)

    "Fernglas mit bester "guter" Benotung des Testes, sehr preiswert."

  • 8
    8 x 20 Corvette

    Bresser 8 x 20 Corvette

    „gut“ (1,9)

    „Sehr preiswertes Glas. Für ein achtfach vergrößerndes Modell relativ groß.“

  • 9
    10 x 25 UCFX

    Pentax 10 x 25 UCFX

    „gut“ (2,0)

    „Relativ schweres Porroprismenglas mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • 10
    Voyager 8 x 25

    Bushnell Voyager 8 x 25

    „gut“ (2,1)

    "Preiswertes, relativ schweres Porroprismenglas, nur "ausreichend" stoßfest."

  • 10
    8 x 25 Compact 2

    Konica Minolta 8 x 25 Compact 2

    „gut“ (2,1)

    "Besonders preiswertes Porroprismenglas, aber nur "ausreichend" stoßfest."

  • 10
    Sport Mini 10 x 25 WR

    Konica Minolta Sport Mini 10 x 25 WR

    „gut“ (2,1)

    „Sehr preiswertes Modell, aber Sehfeld für Brillenträger arg begrenzt.“

  • 13

    Danubia Sky 8 x 21 SC

    „gut“ (2,3)

    „Sehr günstiges leichtes Porroprismenglas, nur kleines Sehfeld für Brillenträger.“

  • 13
    Sportstar 3/ 8 x 25 DCF

    Nikon Sportstar 3/ 8 x 25 DCF

    „gut“ (2,3)

    „Günstiges 8 x 25-Glas, Sehfeld für Brillenträger arg begrenzt.“

  • 15

    Bushnell Image view 10 x 25 FOV 300

    „befriedigend“ (2,8)

    „Fernglas mit Digitalkamera für einfachste Ansprüche, sehr begrenztes Sehfeld.“

  • 15
    trophy AS/F 10 x 25 B

    Eschenbach trophy AS/F 10 x 25 B

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Gewicht: 300 g

    „befriedigend“ (2,8)

    "Recht mittelmäßiges Fernglas mit nur "ausreichender" Abbildungsleistung."

  • 17

    Danubia Saphir 10 x 25

    „befriedigend“ (2,9)

    "Billigstes 10 x 25-Glas mit nur "ausreichender" Abbildungsleistung."

  • 18
    BD 10 x 25 BR

    Minox BD 10 x 25 BR

    „befriedigend“ (3,1)

    "Recht mittelmäßiges Fernglas mit nur "ausreichender" Abbildungsleistung."

  • 19

    Praktica CN Sport 8 x 21 S

    „befriedigend“ (3,3)

    „Billigstes Fernglas im Test, Sehfeld für Brillenträger arg begrenzt.“

  • 20

    Minox BD 10 x 25A

    „befriedigend“ (3,5)

    „Glas mit besonders schwacher Abbildungsleistung, aber mit einigen Extras.“

  • 20
    8 x 25 WPI

    Olympus 8 x 25 WPI

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Gewicht: 350 g

    „befriedigend“ (3,5)

    „Mittelmäßiges Fernglas mit besonders schwacher Abbildungsleistung.“

Tests

Mehr zum Thema Ferngläser

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf