Gut

2,1

Gut (2,3)

Gut (1,8)

Yamaha YST FSW 150 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend - gut“ (56 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 9 von 9

    Das Fachmagazin „stereoplay“ prüft neun Subwoofer auf Herz und Nieren. Darunter ist der Yamaha YST FSW 150, der mit einer Höhe von 15 Zentimetern sehr flach erscheint – dies ist ein sehr positives Merkmal. Der Lautsprecher hat lediglich einen Cinch-Eingang und dies kommt bei den Experten nicht gut an. Daher sei die Bassbox nur für Multichannel-Receiver geeignet und die Anwendbarkeit ist stark eingeschränkt.
    Der an sich kräftige Klang ist in der Tiefe nur moderat und nicht vollkommen zufriedenstellend. Das untere Frequenzlimit beträgt unhörbare 48 Hz, die Maximallautstärke genügt mit 103 dB völlig. Wenn es angeschaltet ist, verbraucht das Gerät moderate 8,9 Watt, lobt das Magazin. Das Gesamturteil lautet „befriedigend bis gut“, der Klang hingegen ist Spitzenklasse, so die Redaktion weiter.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha YST FSW 150

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha NS-333 2.0 Lautsprecher (Paar)

Kundenmeinungen (198) zu Yamaha YST FSW 150

4,2 Sterne

198 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
118 (60%)
4 Sterne
40 (20%)
3 Sterne
18 (9%)
2 Sterne
14 (7%)
1 Stern
8 (4%)

4,2 Sterne

198 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Yamaha YST FSW 150

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha YST FSW150 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Den Raum im Griff

stereoplay - Eine Ausnahme ist der britische Wooferspezialist REL (www.rel.net), der mit fachlich fundierten Hintergrundinformationen und kompromisslosen Produkten unter Kennern als erste Adresse gilt. Das jüngsteWerk der aufstrebenden Marke ist die R-Serie: drei auffallend kompakte, nahezu würfelförmige Woofer mit Schaltverstärkern und schwarz glänzenden Oberflächen, mit Ausgangsleistungen zwischen 200 und 500Watt. Zwei Exemplare des kleinsten Modells (R 205) standen zum Test zurVerfügung. …weiterlesen

Funkturm

stereoplay - Die Ascada 600 besitzt selbst drei speziell auf Basswiedergabe optimierte Tieftöner mit der von Heco favorisierten und über lange Jahre weiterentwickelten "Kraftpapiermembran". Wer unbedingt noch mehr Druck und Tiefgang erzeugen will - wie die Messwerte zeigen, ist Letzterer tatsächlich ausbaufähig -, kann über die "Sub Out"-Buchse (siehe Detail 1 in der Rückansicht auf der vorhergehenden Seite) zusätzlich einen aktiven Subwoofer in das System einbinden. …weiterlesen

Zauberwürfel

stereoplay - Technik im Detail Für Spezialisten Kein Woofer ist wie der andere, das beginnt bereits bei der Ausstattung. Die Modelle von Dali, KEF und Yamaha verzichten auf Klemmen für Boxenkabel, sie lassen sich nur per Cinchbuchse ansteuern. Sechs der neun Modelle besitzen Bassreflexöffnungen, die den Tieftöner entlasten und den Wirkungsgrad deutlich verbessern. Dadurch lassen sich auch mit relativ kleinen Auslenkungen gewaltige Pegel erzielen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf