Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha YSP 800 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.12.2005 | Ausgabe: 1/2006
    • Details zum Test

    „gut“ (58 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Unglaublich pfiffiges Komplettsystem, das nur einen DVD-Player und nach Möglichkeit einen Sub-Woofer als Mitspieler benötigt. ...“

    • Erschienen: 27.10.2005 | Ausgabe: 6/2005
    • Details zum Test

    1,4; „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Plus: revolutionäres Konzept; automatische Einmessung.
    Minus: externer Subwoofer erforderlich.“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 2 von 4

    „Plus: Guter Surround-Sound bei passenden Räumen; DSP-Programme.“

  • 4 von 5 Sternen

    5 Produkte im Test

    „Ebenso genial wie individuell - überzeugender Surround-Sound aus dem Lautsprecher.“

    • Erschienen: 05.10.2005 | Ausgabe: 11/2005
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Praxis-Test: Ausgezeichnet“

    „Plus: Einmesssystem; Sauber aufgelöster Klang; gute Verarbeitung.
    Minus: Unbeleuchtete Fernbedienung; Benötigt zusätzlich Subwoofer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha YSP 800

Datenblatt zu Yamaha YSP 800

Technik
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha YSP 800 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sat-Anlage

video - Ganz große Harmonie herrschte allerdings in räumlicher Hinsicht: Die Abbildung gelang rundherum sehr gleichmäßig und erzeugte eine Atmosphäre, die einem nicht ständig das Gefühl gab, inmitten eines Haufens von Lautsprechern zu sitzen. Mit Musik machte das B&W-Set ebenfalls einen guten Eindruck. Wenn ganz unten nicht zu viel Energie im Spiel war, wie bei Hollywood-Spezialeffekten, konnte der Bass sogar vom Timing her gut gefallen. Und die hohe Musikalität der B&W-Boxen ist ja eh legendär. …weiterlesen

Aus dem Ei gepellt

video - Der Franzose besticht durch Tiefgang, Pegelfestigkeit und die Fähigkeit der sauberen Ankoppelbarkeit an die Satelliten. Seine Eckdaten: 36 Hertz untere Grenzfrequenz und 104 Dezibel maximaler Schalldruck. Das kann sich hören lassen. DALI Fazon Mikro DALIs Fazon-Familie hat Zuwachs bekommen: Es sind eineiige Fünflinge und sie heißen Fazon Mikro. Damit hat DALI die erfolgreiche Serie um eine nochmals kleinere Variante erweitert. …weiterlesen

Die Kauftipps des Jahres

HiFi Test - Ein Heimkino-Lautsprecher-Setup kann aus einem 5.1-System oder einem sogenannten Soundbar bestehen. 2011 haben wir wieder unzählige dieser Systeme sowie einige leistungsstarke und bestens bestückte Subwoofer auf Herz und Nieren geprüft. Dabei ragten einige heraus, die wir in unserem „Best of“ auf den folgenden Seiten noch einmal zusammengefasst haben. …weiterlesen

5.2 aus 5.0

Heimkino - Während im Grundton nur kleinere Nachschwinger zu entdecken sind, ist der Hochtonbereich nahezu Resonanzfrei, was die absolut präzise Dialog- und Detaildarstellung erklärt. …weiterlesen

Holzklasse

audiovision - auch seitlich sitzende Hörer kommen in den Genuss besten Tons. Der Nachteil: Die Membran eines Tieftöners ist nicht gerade die optimale Umgebung für einen Hochtöner. Es bedarf einiger Feinarbeit, um hier einen linearen Frequenzgang und damit wenig Verfärbungen zu erreichen. Beim KHT 2005.2 verfügt jeder der fünf baugleichen Satelliten über ein Koaxialchassis. Die hervorragend verarbeiteten Aluminium-Bassreflexgehäuse werden mit stabilem Standfuß und Wandhalterung geliefert. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf