Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Vincent CD-S5 im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 69%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Punkten)

    10 Produkte im Test

    „Vincent macht seinem in den letzten Jahren erarbeiteten Ruf alle Ehre und liefert zum verführerischen Preis einen unglaublich massiven, kraftstrotzend und sogar ‚röhrenähnlich‘ klingenden Player mit variablen Ausgängen ab ...“

  • „sehr gut“ (84 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 5 von 5

    „Jitterarmer Transistor-Player, der sich wie ein Röhren-Spieler misst. Klingt hypertransparent, räumlich und antrittsstark.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vincent CD-S5

Passende Bestenlisten: CD-Player

Datenblatt zu Vincent CD-S5

Allgemeine Daten
Typ
  • CD-R
  • CD-RW
  • MP3-CD-Player
  • Audio-CD-Player
  • Hybrid-SACD
  • WMA
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Vincent CD S 5 können Sie direkt beim Hersteller unter vincent-tac.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Numark CDMIX USB

Beat - Alternativ bietet das Gerät eine USB-Buchse auf der Oberseite und eine weitere auf der Rückseite, die sich mit USB-Sticks oder Festplatten kombinieren lassen. Die Audiosignale verlassen das Numark-Gerät über XLR- und Cinch-Buchsen und ein Mikrofon- sowie ein Aux-Eingang ermöglichen die Erweiterung des Setups. Die Aux- und Mikrofonsignale werden auf der Oberseite durch Zweiband-Equalizer und Lautstärkepotis gesteuert. …weiterlesen

Zeitreise

HIFI-STARS - Das Ergebnis ist definitiv kein "Pausenfüller", sondern ein wohlgelungener Überblick über die Entwicklung einer Band, die viele als eine der kreativsten im Progressive Rock ansehen. Und was machen die beiden Technics-Geräte daraus? …weiterlesen

Im Zentrum des HiFi-Universums

Macwelt - Einfach zu bedienen und universell als Player und Server einsetzbar. Dank neuer Firma jetzt wieder auf dem Markt. Eines der ersten Geräte mit Fernsteuerung übers Netz Das Gerät von Naim ist nicht wirklich ein Server im eigentlichen Sinn, sondern ein CD-Player mit eingebauter Festplatte. Auf diese wird eine 100 % 1:1 Kopie der CD abgelegt. Der Clou sind das Festplatten-RAID und das tolle Touchdisplay für die Bedienung Ausbaufähiges Multi-Room-System. …weiterlesen

Gute Argumente

stereoplay - Daran änderte auch das Upsampling auf 96 kHz wenig – jetzt schliff der Raysonic lediglich die Ecken etwas runder. Die halbleiterbestückten Player von Vincent und Electrocompaniet zeichneten die Klangfiguren mit scheinbar noch feinerem Pinsel als die Röhren-Player nach, allein es fehlte ihnen etwas Leben. Beide Spieler wurden feinsten Stimmnuancen nicht voll gerecht. Der Vincent betonte Bässe und Höhengezingel fast wie mit einer eingebauten Loudness. Er tönte spektakulär, aber nicht ganz ehrlich. …weiterlesen

Back in Black

STEREO - Mit der neuen 2000er Linie besinnt sich Yamaha auf alte Stärken, zitiert seine große Tradition und schafft ein echtes HiFi-Comeback.Testumfeld:Im Test waren zwei Hifi-Komponenten. Der Vollverstärker erhielt eine Wertung von 74 Prozentpunkten. Testkriterien beim Player waren Klang-Niveau CD und SACD. …weiterlesen

Wertmeister

STEREO - Es ist eine alte HiFi-Erkenntnis: Für mehr Geld gibt's auch mehr. Mehr Ausstattung, mehr Aufwand und mehr Klang. Doch ist das immer so oder können günstigere CD- und SACD-Spieler mit ihren teureren Brüdern mithalten? STEREO zog zehn Vergleiche in unterschiedlichen Preisklassen und suchte nach den Wert-Meistern.Testumfeld:Im Test waren zehn CD-Player. Drei von ihnen erhielten keine Gesamtnote, die anderen sieben erhielten Klang-Bewertungen zwischen 31 und 74%. Die einzelnen Player wurden jeweils mit einem anderen Gerät des selben Herstellers verglichen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf