ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Vaude Markill Aquarius (2,5L) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Bergsteiger Tipp Top“

    8 Produkte im Test

    „Vielseitiger, abkuppelbarer Beutel mit variablem Volumen, simple Reinigung/Trocknung, super Anleitung, Mundstück leckt bei Druck.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Mit dem Schraubverschluss wird der Wasserbeutel zur Kunsstoffflasche. Der leere Beutel lässt sich leicht verstauen. Die Piktogramme erklären den Umgang, ohne dass man viel lesen muss.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vaude Markill Aquarius (2,5L)

Kundenmeinungen (3) zu Vaude Markill Aquarius (2,5L)

2,3 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (33%)
1 Stern
1 (33%)

2,3 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von mike1956

    Ganz zufrieden

    • Vorteile: einfache Befestigung, langlebig, gute Verarbeitung, leicht
    • Geeignet für: lange Fahrten
    • Ich bin: Begeisterter Radfahrer
    Ich habe diesen Beutel schon 10 Jahre und bin bis Heute sehr zufrieden (Mundstück tropft etwas aber wenn man nach dem trinken etwas luft zurückbläst ist es ok).
    Nun ist der Schlauch etwas verschimmelt und der befestigungsclipp für den Schlauch geht auch nicht mehr zuverlässig und ich lege mir was anderes zu.
    Ich habe leider keinen vergleich mit anderen Produkten aber das wird sich ändern.
    Antworten
  • von difranco

    Ständig wird sie undicht

    • Nachteile: nicht langlebig
    • Geeignet für: einmaligen Gebrauch
    • Ich bin: Alltag/Freizeit
    Hallo, wir haben 2 solche Trinkblasen vor 3 Jahren gekauft und die waren nach nur 2 Bergtourenwochen beide undicht. immer am unteren Rand in der Nähe des schraubverschlusses. Das Problem liegt meiner Meinung nach in der Konstruktion und dürfte dem Hersteller bekannt sein, denn wir erhielten unbürokratisch nach einem Anruf neue Blasen zugesandt, die nun leider wieder nach 2 Touren an der gleichen Stelle undicht sind. Dies ist umso ärgerlicher, wenn man von Hütte zu Hütte unterwegs ist, der Rucksack langsam nass wird und man keinen Trinkbehälter weiter dabei hat.

    Antworten
  • von joghie_en

    undicht nach mehreren Läufen

    Im Aquarius Trinkrucksack scheuert sich diese Original-Trinkblase die eigene Plastikhaut auf. Wenn man sie allmählich leer trinkt, bekommt sie Falten, wo sie sich dann aufreibt. Vor allem bei Sportarten wie Langstreckenlauf, bei dem die Blase bzw. deren Inhalt dauernd ganz leicht hoch und runterbewegt wird.
    Nach ca. 600km mit dem Teil auf dem Rücken (10x Laufen!) war sie hinüber!
    Auf Langlebigkeit werden die Trinksysteme anscheinend von keiner Testzeitschrift getestet... Schade.
    Die Trinkblasen sollte es also im 10er-Pack für den aktuellen Preis geben.

    Eine Lösung des Problems habe ich bisher noch nicht gefunden, auch bei anderen Herstellern (z.B. Deuter) nicht.

    Das Mundstück und der breite Klemmverschluss sind allerdings Spitze! Die Reinigung ist ein Kinderspiel!
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Vaude Markill Aquarius (2,5L)

Typ Trinkblase

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf