-
- Erschienen: Mai 2008
- Details zum Test
„sehr gut“ (72 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: gute Autoformat-Schaltung; Subwoofer-Ausgang; gute Farbwiedergabe.
Minus: kein Digital-Tuner; Solarisations-Effekte.“
Bildschirmgröße: | 32" |
---|---|
Auflösung: | HD ready |
Smart-TV: | Nein |
Bildformat: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 1190:1 |
LCD: | Ja |
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: gute Autoformat-Schaltung; Subwoofer-Ausgang; gute Farbwiedergabe.
Minus: kein Digital-Tuner; Solarisations-Effekte.“
Preis/Leistung: „gut“
„Mit dem 32R3500P bietet Toshiba eine sehr gute Bildqualität, und zwar bereits im werkseitigen Preset. Die Bedienung ist einfach, auch ältere Nutzer dürften mit der übersichtlichen Fernbedienung gut klarkommen.“
Preis/Leistung: „gut“
„... sehr gute Bildqualität, und zwar bereits im werkseitigen Preset. Die Bedienung ist einfach, auch ältere Nutzer dürften mit der übersichtlichen Fernbedienung gut klarkommen.“
Durchschnitt aus 12 Meinungen in 1 Quelle
12 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Bildformat | 16:9 |
Kontrastverhältnis | 1190:1 |
LCD | vorhanden |
Pay-TV | fehlt |
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 32" |
Auflösung | HD ready |
Helligkeit | 500 cd/m² |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | fehlt |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 14,8 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 32R3500PG |
Fernseher - Im Diagramm oben rechts ist sichtbar, dass vor allem im mittleren Helligkeitsbereich ein kleiner Rotstich existiert – dennoch ist die Farbdarstellung insgesamt gut Mit dem 32R3500P bietet Toshiba eine sehr gute Bildqualität, und zwar bereits im werkseitigen Preset. Die Bedienung ist einfach, auch ältere Nutzer dürften mit der übersichtlichen Fernbedienung gut klarkommen. Das Full-HD-Gerät von Hitachi ist ganz klassisch in dezentem Mattschwarz gehalten; …weiterlesen
Audio Video Foto Bild - Dialoge konnte man gut verstehen. Zu laut sollten Sie aber nicht aufdrehen, denn dann scheppert’s ein bisschen. Praktisch ist der dritte, an der Gehäuseseite angeordnete HDMI-Eingang – etwa für eine Spielkonsole oder Digitalkamera. Nervig: die träge Eingangswahl. Für einen Programmwechsel benötigte der „LE32M87BD“ über zwei Sekunden. Toshiba 32R3500 Fernsehbilder sahen auf dem „Toshiba 32R3500“ etwas trübe und trist aus. …weiterlesen