Tipps für den Winterurlaub - Reiseführer von Merian scout für TomTom und Garmin-Navis
Besitzer von TomTom- und Garmin-Navigationssysteme können die Servicequalitäten ihrer Geräte auf Wunsch noch zusätzlich erweitern. Merian scout bietet ab sofort auch für Navis dieser Hersteller digitale Reiseführer an. Sie werden auf CD-ROM ausgeliefert und müssen daher über den PC auf das Navigationssystem überspielt werden. Das Angebot umfasst Guides aus (Süd-)Deutschland, Österreich, der Schweiz den französischen und italienischen Alpen. Die Reiseführer gegen Auskunft über Winterport- und Wandermöglichkeiten (Infos, Pisten, Ski-Bars) in den genannten Gebieten, aber auch über Sehenswürdigkeiten und Restaurants.
Straßenatlas mit Telefonanschluss
PCgo -
Kostenloses Kartenmaterial An eines sollten Sie immer denken, wenn kostenloses Kartenmaterial versprochen wird: Abhängig von Ihrem Datentarif fallen dennoch zusätzliche Kosten für das Datenaufkommen eines eventuell notwendigen Downloads an. Zusätzlich können auch Kos ten – meist einmalig – für das zum Navigieren benötigte App anfallen. OviKarten Nokia bietet auf www.nokia.de mit den Ovi-Karten ein kostenloses Navigationssystem an, das auf vielen Nokia-Modellen bereits vorinstalliert ist.
…weiterlesen
Was taugen gebrauchte Navis?
Auto Bild -
Und weil das Gerät zu alt ist, kann es auch die neuen Karten von Navigon nicht mehr lesen. Wer dieses Gerät kauft, fährt in die Sackgasse. Der Transonic 6000 ist absolut von vorgestern. Keine Karten-Updates, langsamer Prozessor, sparen Sie Ihr Geld. Im Test schnitt das Gerät trotz kleiner Schwächen gut ab (12/2007). Wir raten vom Kauf des gebrauchten Nokia 330 ab. Grund: Es arbeitet mit Karten von Route 66, andere liest das Gerät nicht.
…weiterlesen
Erwachsen geworden
CAR & HIFI -
Ansonsten gibt das Falk aber keinen Anlass zur Kritik. Die ausgereifte Software funktioniert tadellos, die Bedienung ist unproblematisch und weitestgehend selbst erklärend, die Lautstärke lässt sich allerdings nicht bei aktiver Routenführung verstellen. Neben der kürzesten und schnellsten Route kann auch die Option „ökonomisch“, eine Kombination aus beiden, gewählt werden. Dynamische Navigation ist ebenfalls möglich, der TMC-Empfänger mit separater Wurfantenne sitzt im Ladekabel.
…weiterlesen
Seriöses Angebot
connect -
Die Qualität ist wie beim Topmodell bescheiden, reicht aber zum sporadischen Einsatz auf Kurzstrecken durchaus. Unterm Strich bietet der Go 500 die schnelle und unkomplizierte Funktion des 300, dazu die Telefonfunktion des 700 ohne dessen Schwächen bei Empfang und Befehlsreaktion – der beste Go heißt 500. NAVIFLASH CLASSIC NACH ERFOLGREICHER MARKTEINFÜHRUNG BEKOMMT DAS NAVIFLASH-SYSTEM FAMILIENZUWACHS – DIE URVERSION LEBT ALS NAVIFLASH CLASSIC MIT ÜBERARBEITETER SOFTWARE WEITER.
…weiterlesen
„Die besten Pfadfinder“ - Plug & Play-Navigation
AUTOStraßenverkehr -
Wir stellen Ihnen 28 Top-Navigationsgeräte vor. Alle vier Techniken sind dabei: Festeinbaugeräte, Plug & Play, Handy- und PDA-Navigation.Testumfeld:Im Test waren sieben Plug & Play-Navigationsgeräte mit Bewertungen von 396 bis 417 von jeweils 500 Punkten.
…weiterlesen
It´s your choice!
connect -
Wer mehr investiert, kann sich fast jeden erdenklichen Komfort an Bord holen. connect gibt Ihnen den Überblick und hat stellvertretend für die Bauformen fünf neue und denkbar unterschiedliche Navigationssysteme getestet. Lexikon >GPRS General Packet Radio Service. Mobilfunkdienst, bei dem eine schnelle Datenverbindung ins Internet aufgebaut wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verbindungen erfolgt die Abrechnung nicht nach Zeit, sondern nach der übertragenen Datenmenge. >MMC Multi Media Card.
…weiterlesen
„Straßenfeger“ - PND-Navigationssysteme
PC Professionell -
Schnell ankommen war noch nie einfacher. Aktuelle Navigationssysteme für Handy, PDA und PNS führen ohne Umwege ans Ziel und sind kinderleicht zu bedienen.Testumfeld:Im Test waren zehn PND-Navigationssysteme. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Immer auf Kurs
MacUp -
Navigationssysteme setzen fast immer einen PC vorraus. MACup hat neun Navigationssysteme getestet, die ohne PC auskommen, und zeigt, ob Macianer auf Funktionen verzichten müssen.Testumfeld:Im Test waren neun Navigationssysteme mit Benotungen von 1,5 bis 4,2.
…weiterlesen
„Mobil navigieren“ - PDA/Standalone-Navis
PC Praxis -
PDAs waren lange Zeit Produkte, die eher als Nischenprodukte vor sich hingedümpelt sind. Doch seit ein kluger Kopf die Idee hatte, die Geräte zum Navigieren zu verwenden, erleben sie einen ungeahnten Boom. Die Killerapplikation ist gefunden und hat auch weiteren GPS-Lösungen den Weg geebnet.Testumfeld:Im Test waren sechs PDA/Standalone-Navis mit den Benotungen 3 x „gut“ und 3 x „befriedigend“.
…weiterlesen