ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

T.A.C. 88 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (41 von 62 Punkten); Klang: „sehr gut“

    9 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu T.A.C. 88

Kundenmeinungen (2) zu T.A.C. 88

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu T.A.C. 88

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema T.A.C. 88 können Sie direkt beim Hersteller unter tac-highend.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gute Anlage

stereoplay - stereoplay Testurteil Klang Absolute Spitzenklasse 60 Punkte Gesamturteil sehr gut 85 Punkte Preis/Leistung überragend Klimax Chakra Twin Dynamik 8900 Euro (Herstellerangabe) Vertrieb: Linn Telefon: 040 / 89 06 60 0 www.linn.co.uk Auslandsvertretungen siehe Internet Maße: B: 32 x H: 8 x T: 36 cm Gewicht: 9,2 kg Messwerte Frequenzgänge 6dB 3dB 0dB -3dB -6dB -9dB -12dB -15dB 10Hz 100Hz 1kHz 10kHz 100kHz Ausgewogen mit sanftem Höhen- Rolloff, praktisch lastunabhängig Klirr-Analyse (k2 bis k5 vs. …weiterlesen

Königlich

AUDIO - Großformatig ist auch das Gitter geraten, das die Röhren beschützt - hier rackern in der Vorstufe zwei des Typs 6H30. Die sind klein und fein. Im Gegensatz zu den wuchtigen Leistungsröhren dahinter: Gleich vier KT150 -Glimmer spendiert Audio Research seinem Vorzeige-Amp. Wer sich noch genauer umschaut, entdeckt die feinen Zugaben, etwa einen Port für MM- wie MC-Tonabnehmer, der wirklich großartig klingt und die Freunde des Vinyls erfreut. …weiterlesen

Röhrenwunder

AUDIO - Vier Röhren kümmern sich um die Signalaufbereitung. Der Verstärker folgt dem OTL-Design, verzichtet also auf Ausgangsübertrager. Konstrukteur Dr. Burkhardt Schwäbe sagt dazu: "Hier hört man, wie die Röhre klingt und nicht der Übertrager." Eine speziell selektierte Trioden-Pentode pro Stereokanal verstärkt das Eingangssignal in zwei Stufen. Zunächst gelangt es auf die Triode, die als regelbarer Vorverstärker arbeitet. Anschließend wird es auf die Pentode weitergeleitet, die als Endstufe dient. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf