-
- Erschienen: April 2006
- Details zum Test
„befriedigend“ (67 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „teuer“
„Plus: Lichtsensor; Stereolautsprecher.
Minus: keine Speicherkarten; wenig Kartendetails.“
Geeignet für: | Auto |
---|
Preis/Leistung: „teuer“
„Plus: Lichtsensor; Stereolautsprecher.
Minus: keine Speicherkarten; wenig Kartendetails.“
„... Die anwenderfreundliche Benutzeroberfläche der beiden Modelle der nav-u Serie macht die Bedienung zum Kinderspiel. Und so richtig entspannend wird die Fahrt mit TMC. ...“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Sehr laute und deutliche Sprachausgabe bei der Routenführung; Gerät lässt sich mit einem TMC-Modul problemlos nachrüsten.“
Durchschnitt aus 4 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
4 Meinungen bei Testberichte.de lesen
interner-Speicher nur 512 MB, habe mir eine Neue karte gekauft und es passt nur Deutschland und österreich drauf
Antworten
Überrascht hat mich beim Auspacken die sehr liebevolle und umfangreiche Zusammenstellung des Zubehörs und die Verpackung an sich.
Die Zweitfahrzeughalterung sowie ein zusätzliches Autoladekabel gehörte zum Lieferumfang. Eine Halterung enthält das integrierte TMC-Modul zur Staumeldung bzw. Staumumfahrung.
Somit komme ich direkt zum ersten Schwachpunkt:
Die Halterung macht einen sehr hochwertigen Eindruck und lässt sich mittels zusätzlichem Kugelkopf auf nahezu jeden Winkel justieren.
Jedoch ist das hohe Gerätegewicht anscheinend nicht gut auf die Halterung abgestimmt, was sich durch sehr hohe Vibrationen im Gerät wiederspiegelt. Das kann bei einem billigen, herkömmlichen Schwanenhals kaum schlechter sein.
Trotz dieses auf langen Reisen eher nervtötenden Mangels hält der Saugnapf bombenfest an der Scheibe.
Dennoch sollte Sony hier unbedingt nachbessern bzw. vorher testen dann verkaufen. Zumal die Halterung als Extra mit sage und schreibe ca. 120-140,- € in der Liste steht.
Die Routenberechnung erfolgt auf dem Punkt und ausreichend oft, beginnt einige hundert Meter vor dem Manöver.
Der intergierte Empfänger braucht teilweise zu lange um Satelliten-Empfang anzuzeigen bzw. verliert auch des öfteren mal komplett den Empfang.
Die Routeninformationen im genordeten Normalanzeigemodus während der Fahrt sind teilweise alles andere als umfangreich und beschränken sich auf das absolut nötigste.
Es werden zum Beispiel keinerlei Straßennamen bei nicht verwandeten Nebenstraßen, Sonderziele wie Tankstellen, Parkhäuser, Autohäuser usw. in die Graphik eingeblendet.
Das Kartenmaterial ist etwas veraltet, weshalb direkt nach der Erstverwendung der Hinweis auf eine um 15 Monate veraltete Kartenversion erfolgte.
Die Lautstärke der Ansage ist etwas verrauscht aber dafür sehr laut un verständlich einstellbar.
Etwas nervend ist die nach jedem Einschalten die Pflicht zur Zustimmung auf Akzepierung der Straßenvorschriften. Die braucht bei anderen Navigerät in der Regel nur einmal bestätigt werden.
ich bin mit dem gerät wegen seiner leichten bedienung und genauen ortung sehr zufrieden.
Antworten
für den einsatz in D und umgebung ,ein sehr leicht zu bedienendes gerät.
routenführung sehr gut ,ebenso die sehr deuliche sprachführung.
auch bei sonneneinfall gute ablesbarkeit.
Geeignet für | Auto |
Kartenmaterial | Europa |
Akku | Lithium-Ion |
Bluetooth | fehlt |
User-Interface | Touchscreen |
Geeignet für Auto | vorhanden |
Tests zu ähnlichen Produkten: