ohne Endnote

**

ohne Note

ohne Note
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Sony Notebook-Hotline im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,4)

    14 Produkte im Test

    „Zwei unserer fünf Problemstellungen wurden gar nicht, ein Problem mit Mängel gelöst. Mit durchschnittlichen Kosten von rund 1,80 Euro je Problembehandlung recht preisgünstige Hotline. Ungünstige Öffnungszeiten für Privatkunden. ...“

  • „mangelhaft“ (4,55)

    Platz 5 von 5

    „Keine Auskunft ohne Seriennummer.“

  • „befriedigend“ (3,1)

    14 Produkte im Test

    „Vier von fünf Problemen gelöst. Fachwissen enttäuscht aber.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Notebook-Hotline

Kundenmeinungen (3) zu Sony Notebook-Hotline

1,0 Stern

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (67%)

1,0 Stern

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von kein S*** mehr

    Softwear Bestellt

    • Nachteile: lange Warteschleifen, kostenpflichtige Hotline, inkompetente Kundenberater, nicht hilfsbereit
    Hab mir bei über die Hotline Software bestellt. Habe aber nicht die Software bekommen die ich wollte. nun bin ich um 100 € ärmer und die die ``freundlichen`` Damen & Herren mit den entsprechenden fachkenntnissen bei der Hotline sagen das ist mein Problem wäre. Ich hätte das richtige bestellen müssen. (Nicht das die mir was falsch geschickt haben) nun mal ehrlich ich glaube jeder kennt sein Laptop-Model und wenn ich auf Deutsch mit denen rede und die softwear englisch sprachig ankommt bin ich sehr enttäuscht.

    Antworten
  • von smarcel

    Sony-Vaio Hotline ist fast betrug!

    die vaio hotline für probleme und fragen kann man sich absolut sparen! 50cent pro minute, und mind 2,5 minuten erfassen der seriennummer. 1x per besonders langsamen sprachcomputer und dann noch durch den mitarbeiter, der nur gebrochen deutsch kann. In freundlichkeit sind die mitarbeiter sehr geschult, aber Fachwissen fehlt völlig.
    Auf die frage nach biosupdate und aktivierung von WoL (Wake-on-Lan) fällt ihm nur F8 und abgesicherter modus ein. Sinnloses gerede und dann auf die frage ob er weiss was ich meine die antwort: "dieses PROGRAMM kenne ich nicht". Ehrlich spart lieber euer geld.
    Antworten
  • von Luccazo

    Katastrophal

    Etwas ärgerliches und schlimmeres als bei der Vaio Hotline anzurufen ist mir noch nicht passiert. Selbst der Bundesgrenzschutz hat freundlichere und offeneren Support. Der Fall: Bei meinem Gerät, einem Notebook das immerhin im Sony Style Store gekauft wurde, ist die Tastatur kaputt gegangen. Auf Nachfrage dort wurde mir ein Systemhaus als Ansprechpartner genannt. Die waren auch nett und freundlich und wollten eine Tastatur nachbestellen um diese dann einzubauen. Eine Woche später jedoch meldete sich das Systemhaus und teilte mir mit, das wahrscheinlich die Lieferung einer Ersatztastatur 5 Monate!! dauern würde. Der Rat des Systemhauses war es bei der Vaio Hotline anzurufen. Dort wurde man nicht begrüßt sondern nach einem Dschungel durch ein Tastenmenü erstmal darüber informiert das man angehalten sei ein paar Daten aufzunehmen. Nach privaten Daten bis hin zum Geburtsdatum wurde mir mitgeteilt das eine Anfrage nur gegen Gebühr von 20 Euro möglich sei und ich mich damit einverstanden erklären müsse - bevor ich mein Problem überhaupt schildern durfte. Das sind bei uns die Vorschriften. Wo lebt Sony eigentlich? Sie können mir ihr Problem zwar schildern, aber ich darf Ihnen dann keine Auskunft geben. Bisher habe ich ja gerne Sony Produkte gekauft und genutzt, aber damit ist jetzt Schluß. Ab jetzt nie wieder, diese Arroganz und diese Unwilligkeit zur Hilfe ist das aller letzte.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Sony Notebook-Hotline

Typ Notebook-Hotline

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf