-
- Erschienen: Januar 2006
- Details zum Test
53%
Typ: | Aufsteckblitz |
---|---|
Blitzsteuerung: | Auto (Computerblitz) |
Durchschnitt aus 22 Meinungen in 2 Quellen
21 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Ich benutze den Blitz seit 2006 und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Man muss ihn natürlich richtig einstellen können. Ich habe sogar in 35 m Entfernung noch genug Licht um Nachtaufnahmen zu machen.
Ich habe sogar vor wenigen Tagen noch ein Ersatzteil (Deckel für das Batteriefach) bekommen können.
Typ | Aufsteckblitz |
Verfügbar für | Sony |
Blitzsteuerung | Auto (Computerblitz) |
Gewicht | 260 g |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen / B x T x H | 77 x 91 x 99 |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | HVL-F32X |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony HVL-F 32X können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.
DigitalPHOTO - Aufhellblitzen Die universelle Lichtquelle unter freiem Himmel ist die Sonne. Allerdings hat sie den Nachteil, sich nicht beliebig positionieren zu lassen. Das fordert eine kreative Lichtführung des Fotografen, der die Sonne in seine Bildplanung einbeziehen und ihre Leuchtkraft geschickt nutzen muss. Über Reflektoren kann Sonnenlicht auf das Motiv reflektiert werden und leuchtet es so aus der gewünschten Richtung aus. Schatten werden abgemildert und das gerichtete Licht der Sonne diffuser. …weiterlesen