Telefon, Musik & Internet: Alles ist drin
Guter Rat -
Sehr gut angeordnet, aber mit etwas hartem Druckpunkt sind die Motorola-Tasten. Eine glatte Fehlkonstruktion ist hingegen beim LG Shine die Rändelwalze für die Hoch-Runter-Bewegung. Die richtige Stelle zu treffen, blieb für uns auch nach tagelanger Übung Glückssache. EinVolltreffer ist das Sony Ericsson M600i mit seinem »Touch-Screen«: Zum Bedienen genügt das Antippen des Bildschirms mit dem beiliegenden Stift. Im Test funktionierte das sogar mit dem Fingernagel auf Anhieb.
…weiterlesen
Foto Künstler
connect -
So fällt die Einarbeitungszeit erfreulich kurz aus, zumal auch der Support bei Sony Ericsson groß geschrieben wird: Das K800i kann nach Geräte-Updates suchen und diese direkt installieren, der umständliche Weg über den PC ist Geschichte. Ernüchternde Ergebnisse im Labor Lag das K800i in der Summe von Ausstattung und Handhabung noch deutlich vor dem Nokia und damit im direkten Duell auf der Siegerstraße, verspielte es diesen V orsprung leichtfertig im Labor.
…weiterlesen
Handy von Penny: „Günstig und gut“
Stiftung Warentest Online -
Penny verkauft ab heute, Donnerstag 26. Juni, das Sony Ericsson K800i. Ein Multimediahandy mit 3,2 Megapixel Kamera. Preis: 159 Euro. Ohne Branding. Der Schnelltest klärt, ob sich das Angebot lohnt.
…weiterlesen
Sony Ericsson K800i - Spektakuläres Cyber-shot-Handy
Funky Handy -
Vorne Handy, hinten Cyber-shot-Cam: Sony Ericsson bringt mit dem K800i ein Foto-Handy der neuen Generation, das aber - wie unser Test zeigt - weit mehr zu bieten hat als nur eine erstklassige Kamera.
Unter anderem wurden Kriterien wie Größe/Gewicht, Handling/Display und Betriebszeiten getestet.
…weiterlesen
Sony Ericsson K800i
connect -
Für seine Musik-Handys lieh sich Sony Ericsson die Sony-Marke Walkman, weiter geht's mit dem ersten Cybershot-Handy.
…weiterlesen
Das Kamerahandy!
mobile zeit -
Mobiltelefone, mit denen man Fotos knipsen kann, gibt es bereits seit Jahren, doch bislang hat noch keines dieser Hybrid-Geräte das Prädikat Kamerahandy wirklich verdient. Was sich mit dem Cyber-shot Gerät Sony Ericsson K800i nun aber grundlegend ändert!
Es wurden Kriterien wie Ergonomie, Handhabung und Ausstattung getestet.
…weiterlesen
Bildgewaltiges Handy
Focus Online -
Die Walkman-Handy-Serie von Sony Ericsson hat sich als Verkaufsschlager entpuppt, nun legt das Gemeinschaftsunternehmen nach. Die unter dem Namen Cyber-shot gefertigten Digitalkameras von Sony wurden technisch an Handys angepasst und in das K800i integriert. Mit 3,2 Megapixeln Auflösung führt das Telefon die Spitzenklasse der Fotohandys an. Viele nützliche Ausstattungsmerkmale wie ein ordentlicher Blitz, Bildbearbeitungsfunktion und ein Stabilisator erleichtern das Fotografieren ganz erheblich. Weiter verfügt das Triband-UMTS-Gerät über Radio, Musikplayer und die Möglichkeit, RSS-Newsfeeds aus dem Internet zu empfangen. Mehr über Vor-, aber auch Nachteile lesen Sie im Test.
Zu den Testkriterien gehörten Ausstattung, Handhabung und Handbuch.
…weiterlesen
Cybershot trifft Handy
SFT-Magazin -
UMTS-Handy Kann das 3-Megapixel-Handy die Digitalkamera ersetzen?
Testkriterien waren unter anderem Leistung, Ausstattung und Bedienung.
…weiterlesen
Das Handy lernt zu fotografieren
fotoMAGAZIN -
Das Attribut ‚Cyber-shot‘, bisher Kennzeichen von Sonys Digitalkameras, machte uns neugierig, was das Fotohandy Sony Ericson K800i Cyber-shot mit seinen 3,2 Megapixeln insbesondere unter dem Fotoaspekt zu leisten vermag.
…weiterlesen
Sony Ericsson K800i
Handys -
Frei nach Shakespeare: Cam oder Handy, das ist hier die Frage.
Es wurden Kriterien wie Technik, Display und Multimedia-Fähigkeiten getestet.
…weiterlesen
Digitalkamera versteckt im Handy
PC Praxis -
Die Marke ‚Cyber-shot‘ steht bei Sony für die hauseigenen Digitalkameras, bei Sony Ericsson nun für ein neues Mobiltelefon, das eine Digicam überflüssig machen soll.
…weiterlesen