Gut

2,1

Note aus

Sony CyberShot DSC-N2 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    Platz 7 von 10

    „Plus: Auslöseverzögerung; Manuelle Belichtung; Gutes Rauschverhalten; Free-Spot-Autofokus; 3-Zoll-Touchscreen.
    Minus: Bildqualität an den Flanken.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    25 Produkte im Test

    „Bildqualität: ‚befriedigend‘ (2,8).
    Videosequenzen: ‚ausreichend‘ (4,1).
    Blitz: ‚gut‘ (1,8).
    Sucher und Monitor: ‚befriedigend‘ (2,6).
    Handhabung: ‚gut‘ (2,5).
    Betriebsdauer: ‚sehr gut‘ (1,0).
    Vielseitigkeit: ‚befriedigend‘ (2,9).“

  • Note:2

    Preis/Leistung: 2,1

    5 Produkte im Test

    „ ... Bei der Sony-Kamera DSC-N2 liegt trotz tolller technischer Daten das Augenmerk eher auf den Spielereien als auf der Bildqualität. ...“

  • 65 von 100 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 14

    „Design und die besten Bildqualität im Test überzeugen und rechtfertigen den Preis der Sony N2 ... Lediglich die Menüstruktur und die Reaktion des Touchscreen lässt zu Wünschen übrig. ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... gute, satte Farben der c't-Kiste mit minimal violettem Ton und guter Belichtung. Hohe Auflösung, aber Unschärfezonen rechts bis obere Mitte. Gute Rauschunterdrückung bei ISO 100 und 200 mit sauberen Farbflächen ...“

  • „gut“ (75,54%)

    Platz 2 von 3

    „... Das markanteste Merkmal der neuen Cyber-shot ist der drei Zoll große Touchscreen, der fast die gesamte Rückseite einnimmt. ...“

  • „sehr gut“ (1,3); „Oberklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „... während die N2 die Freunde des eher klassisch konstruierten Fotoapparates zu begeistern weiß. ...“

  • 3 von 5 Sternen

    7 Produkte im Test

    „Pro: Auslöseverzögerung; Manuelle Belichtung; Gutes Rauschverhalten; Free-Spot-Autofokus; 3-Zoll-Touchscreen.
    Contra: Bildqualität an Flanken.“

    • Erschienen: 01.05.2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7 von 10 Punkten)

    „... eine kleine Kamera, die schnell reagiert. Bildverfälschungen bei der Komprimierung und ein unpraktischer Touchscreen wirken sich jedoch nachteilig auf den Betrieb aus.“

  • „befriedigend“ (2,84)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 5 von 8

    „Stärken: kurze Auslöseverzögerung; manuelle Einstellungen.“

  • „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,5)

    Platz 2 von 5

    „... gute Kamera für Menschen, die sich ein Faible für Spielereien bewahrt haben. Wer gerne direkt auf der Kamera Bilder oder auch kleine Videos anschaut, wird sich übers 3-Zoll-Display freuen. ...“

  • 78 von 100 Punkten

    Platz 3 von 4

    „... Die Sony Cyber-shot DSC-N2 zeigt, was man in puncto Auflösung darf. Die kamerainterne Signalaufbereitung holt sie dann aber in die Niederungen der Direktprint-Fotografie zurück. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony CyberShot DSC-N2

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Vlog-Kamera ZV-1 II 4K Ultra HD Video Systemkamera (20,1 MP, 2,7x opt.

Kundenmeinungen (11) zu Sony CyberShot DSC-N2

3,7 Sterne

11 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5 (45%)
4 Sterne
2 (18%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
2 (18%)
1 Stern
1 (9%)

3,0 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von poersy

    super Kamera, starke Bilder

    Mein Erfahrungsbericht
    Panasonic Lumix FX 30 … Fuijfilm F 31 fd …Samsung NV 10 … Sony N 2 …Canon Ixus 850 IS …Canon Powershot 710 IS … Fuijfilm F 40 fd … Casio Exilim Z 1000

    Vorwort: Da ich mich mit dem Gedanken trug, eine kompakte Digitalkamera zu erwerben, habe ich mich erst mal schlau gemacht. In diversen Fachzeitschriften wurden so einige Kameras hoch gelobt. Zuerst hatte ich mir schon eine Bestimmte ausgesucht, aber las bei dieser Kamera Erfahrungsberichte, die mich zweifeln ließen. Daraufhin beschloss ich, mir eine eigene Meinung zu bilden und wählte 8 Kameras mit sehr guten Ergebnissen aus, um sie selber zu testen. Verwendet habe ich als Zubehör ein kleines Tischstativ, kein Großes. In meinen persönlichen Testfeld waren:

    - Panasonic Lumix FX 30
    - Fuijfilm F 31 fd
    - Samsung NV 10
    - Sony N 2
    - Canon Ixus 850 IS
    - Canon Powershot 710 IS
    - Fuijfilm F 40 fd
    - Casio Exilim Z 1000

    Die entsprechenden Erfahrungsberichte erfahrt ihr bei der jeweiligen Kamera. Um eins vorab zu nehmen, mein persönlicher Favorit ist nun die Fuijfilm F 31 fd, obwohl gerade bei ihr (bzw. dem Vorgänger F 30) die unterschiedlichsten Meinungen der Nutzer vorzufinden waren. Aber Testzeitschriften loben diese Kamera.

    Sony N 2

    Optik ok, der Lieferumfang ist ok. Akku laden einfach, extra kleines Akkuladegerät dabei. Interner Speicher nicht groß, aber zum Testen ausreichend. Stativgewinde mittig, das ist sehr gut. Bedienungsanleitung liegt in Kurzform bei, umfangreiche Bedienungsanleitung nur auf CD. Das hab ich aber nicht als Nachteil empfunden. Großes Display (3“) hat z. T. rauschiges Bild. Bilder müssen sich erst scharfstellen, das dauert eine kleine Weile und ist manchmal etwas nervig. Touchscreen-Bedienung einfach und gut machbar. Das Display ist aber wahrscheinlich bald vollgefingert. Auflösung 10,1 Mio. Pixel
    Bilder: Diese sind wirklich richtig toll, z. T. besser als die der F 31 fd. Das einzige Manko bei dieser Kamera ist die Belichtungszeit, die maximal 1/8 s betragen soll. Ich denke zwar, das stimmt so nicht ganz, aber an die 15 s der F 31 fd kommt sie nicht ran. Brennweite 38-114
    Filme: Aufnahmen ruckeln, Ton ist aber ok. Bei größerer Speicherkarte kann man die Qualität des Videos noch erhöhen, das konnte ich aber nicht testen.

    Fazit: Sehr gute Bildqualität, Bedienung einfach und über Touchscreen gut gelöst, Videoqualität mäßig, aber noch ausbaufähig bei größerer Speicherkarte
    Antworten
  • von HKnoll

    Super Digi-Cam

    Meine bisherige Digi-Cam war eine Casio Exilim Z4. Seitdem ich jedoch
    die DSC-N2 gesehen hatte, musste ich das Teil sofort haben. Und wurde nicht enttäuscht! Die Bilder der Sony sind einfach gigantisch. Die Bedienung total easy und das Design unübertroffen. Die Casio steht jetzt zum Verkauf.
    Antworten
  • von Dapol

    Kein Video-Zoom

    Das einzige, was zu beanstanden ist, was ich vorm Kauf nicht genug recherchiert habe, dass es keinen Video-Zoom gibt.
    Antworten
  • von digitalfreak

    Absolute Spitze

    Auch ich war auf der Suche nach einer kompakten Digitalkamera, die auch noch sehr gute Bilder macht. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und zahlreiche Testberichte sowohl von Zeitschriften als auch Benutzern gesammelt. Mittlerweile ist die Auswahl so groß geworden, dass man sich eigentlich so nicht entscheiden kann.
    Begeistert war ich immer von der CASIO EXILIM Reihe, vor allem die Z1000 hatte es mir angetan. Zur Auswahl stand noch die Fuji FinePix F30 und die Panasonic Lumix LX2.
    Die Casio hat mich vor allem deshalb enttäuscht, da die Vorschaubilder auf dem Display richtig verschwommen waren und die Bilder bei etwas dunklerer Umgebung doch stärkeres Rauschen verursacht hatte. Bei der Fuji hat mich vor allem die Bildqualität beeindruckt. Nachteil hier: Sie ähnelt doch eher einer alten herkömmlichen Kamera und ist sehr klobig und hat einen kleinen Display. Die Panasonic fand ich hatte jedoch die bessere Qualität von allen. Sie hat einen großen 16:9 Display auf der Rückseite und hat einen großen Funktionsumfang.
    Allerdings gefiel mir auch hier das Design nicht! Das Objektiv steht heraus und der Blitz klappt oben heraus. Due Bedienung erfolgt über Drehrädchen. Wer also auf den Retro-Look steht liegt sicher mit der Panasonic richtig.

    Dann habe ich jedoch die Sony Cyber-Shot N2 gesehen und war sofort begeistert! Sie bietet mir genau den Umfang den ich wollte: Angemessene Preiskathegorie, modernes Design, sehr gute Verarbeitung, großes Display das scharfe Vorschaubilder liefert, geringe Reaktionszeit, kompakt ist und einfach zu bedienen ist, da alles über den Touchscreen gesteuert wird. Nervige Knöpfe sind also nicht zu sehen. Die Bilder sind einfach der Hammer! Selbst bei schlechten Bildverhältnissen liefert sie noch beste Bilder! Der Blitz wurde deutlich gegenüber seinem Vorgängermodell verbessert.

    Die Bedienung ist echt kinderleicht! Vor allem weil man keine Einstellungen vornehmen muss. Es wird alles automatisch nach den äußeren Bedingungen eingestellt! Es können auch Bilder im HD-Format 16:9 gemacht werden! Die Videos die man machen kann haben wenn man die Qualität auf fein stellt eine richtig gute Qualität.

    Nutzt man wie ich eine ULTRA II Memory Stick, merkt man von der Abspeicherungszeit nichts!
    Die Kamera ist sofort nach einschalten (ca. 1,5 Sekunden) einsatzbereit!
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony CyberShot DSC-N2

Optischer Zoom

3 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 17 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Objektiv
Optischer Zoom 3x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • Memory Stick (MS)
  • Memory Stick Pro (MS Pro)
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf