-
- Erschienen: Juni 2006
- Details zum Test
„gut“ (494 von 600 Punkten)
„Ein Standardgerät mit recht durchschnittlichen Leistungsmerkmalen. Das Modell besitzt dafür einen Diebstahlschutz mit PIN-Code.“
Helligkeit: | 2000 ANSI Lumen |
---|---|
Lichtquelle: | Lampe |
Technologie: | LCD |
Betriebsgeräusch: | 29 dB |
„Ein Standardgerät mit recht durchschnittlichen Leistungsmerkmalen. Das Modell besitzt dafür einen Diebstahlschutz mit PIN-Code.“
„Plus: klein; sehr transportgeeignet, gute Bildqualität Foto.
Minus: laut.“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Lichtstark; Kompakte Abmessungen; Schickes Design; Direkte Abschaltung möglich.
Minus: Kein integrierter Player.“
Helligkeit | 2000 ANSI Lumen |
Lichtquelle | Lampe |
Technologie | LCD |
Gewicht | 2400 g |
Kontrastverhältnis | 400:1 |
Lebensdauer Glühlampe | 3000 h |
Anschlüsse | HDTV, VGA (d-sub) in, VGA out, S-video in, Computer audio (mini-jack) in |
Betriebsgeräusch | 29 dB |
Abmessungen / B x T x H | 295 x 208 x 70 |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | PLC-XU73 |
„Die Beamer im Test“ - Präsentations- und Crossovergeräte
Foto Digital - Die von uns getesteten Beamer wurden in verschiedene Kategorien unterteilt, da jede einzelne Gruppe unterschiedliche Bedürfnisse gerecht werden will. Zur Kategorie ‚Präsentations- und Crossoverbeamer‘ gehören die Geräte NEC VT580, Canon LV-7250, Sanyo PLC-XU73, BenQ MP620, Sharp XR-20X sowie der Sony VPL-ES3. In der zweiten Kategorie ‚Heimkinoprojektoren‘ messen sich der Hitachi PJ-TX200, der Epson EMP-TW600 sowie der InFocus IN72.Testumfeld:Im Test waren drei Präsentationsgeräte sowie drei Crossovergeräte (Daten- und Videoprojektoren) mit Bewertungen von „knapp sehr gut“ bis „befriedigend“. …weiterlesen
Lichtstark und schick
Notebook Organizer & Handy - Der PLC-XU73 gehört zu einer neuen Projektoren-Generation von Sanyo. Als Spitzenmodell vereint er eine XGA-Auflösung und eine hohe Lichtleistung. Zugleich ist er aber durchaus bezahlbar. …weiterlesen
audiovision - LCD-Projektoren unterhalb der 2000-Euro-Grenze sind heiß begehrt. Sanyo und Panasonic schicken jetzt die Erben von zwei beliebten Beamern ins Rennen.Testumfeld:Im Test waren zwei LCD-Projektoren mit den Bewertungen 2 x „gut“. Testkriterien waren unter anderem Bedienung, Bildqualität und Ausstattung. …weiterlesen
Digital.World - Das Triumvirat Hitachi, Panasonic und Sanyo hat wieder aktuelle Nachfolger, die wir unbedingt sehen wollten - den Panasonic und den Sanyo konnten wir ins Testlabor holen.Testumfeld:Im Test waren zwei Beamer mit den Bewertungen 1 x „gut“ und 1 x "befriedigend. Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Ausstattung, Lautheit, Bedienung und Stromverbrauch. …weiterlesen
FACTS - Daten-Projektoren vermitteln mithilfe des PCs gezielt Informationen und sind in Konferenzräumen und auf Messen ein unverzichtbares Präsentationsmittel. FACTS nimmt in seiner Kaufberatung 23 aktuelle Datenprojektoren zwischen 1.500 und 2.000 Euro unter die Lupe.Testumfeld:Im Test waren 23 Projektoren mit Bewertungen von 447 bis 575 von jeweils 600 Punkten. Die Testkriterien waren Ausstattung, Verbrauchsmittel und Preis. …weiterlesen
„Lichtspielturnier“ - Einstiegsklasse
Heimkino - Die kommende Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land vergrößert den Wunsch, die Akteure auf der großen Leinwand anzufeuern. Die Spiele beginnen jedoch teilweise schon am Nachmittag. Wer da nicht den Raum verdunkeln kann, wird sich bei einem für die Heimkino-Anwendung optimierten Beamer anstrengen müssen, den Ball zu erkennen. Nicht nur hierfür hält die Industrie jedoch eine Lösung parat: Crossover-Projektoren.Testumfeld:Im Test waren sieben Projektoren mit Bewertungen von 2,1 bis 2,3. Die Projektoren wurden unter anderem in den Kriterien Bild, Bedienung und Verarbeitung getestet. …weiterlesen