FACTS

Inhalt

Daten-Projektoren vermitteln mithilfe des PCs gezielt Informationen und sind in Konferenzräumen und auf Messen ein unverzichtbares Präsentationsmittel. FACTS nimmt in seiner Kaufberatung 23 aktuelle Datenprojektoren zwischen 1.500 und 2.000 Euro unter die Lupe.

Was wurde getestet?

Im Test waren 23 Projektoren mit Bewertungen von 447 bis 575 von jeweils 600 Punkten. Die Testkriterien waren Ausstattung, Verbrauchsmittel und Preis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EP747

    Optoma EP747

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „sehr gut“ (575 von 600 Punkten) – Kauftipp

    „Der Sieger im Vergleich bietet jede Menge Features zu einem sehr günstigen Preis. Auch in punkto Funktionalität hat das Modell einiges zu bieten.“

  • 2
    LT 280

    NEC LT 280

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2500 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „sehr gut“ (569 von 600 Punkten)

    „Das Spitzenmodell von NEC belegt den zweiten Platz im Vergleich. Das Modell zeigt vorbildliche Leistungsdaten und viele praktische Komfortfunktionen.“

  • 3
    EP759

    Optoma EP759

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „sehr gut“ (563 von 600 Punkten)

    „Das Modell kann mit seiner Leistungsfähigkeit überzeugen. Der Projektor besitzt ein abgeschirmtes Gehäuse zum Schutz vor Streulichtaustritt.“

  • 4
    MP770

    BenQ MP770

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 3200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „sehr gut“ (552 von 600 Punkten)

    „Das Modell besitzt erstklassige Leistungsmerkmale und viele Anschlussmöglichkeiten. Die Bild-in-Bild-Funktion zeigt Informationen von zwei Quellen.“

  • 5
    Lumina X 75

    3M Lumina X 75

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 3200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „sehr gut“ (546 von 600 Punkten)

    „Der Lumina X75 ist mit seiner Schnittstellenvielfalt und der Netzwerkintegration ein echter Profi für die Festinstallation im Konferenzraum.“

  • 6
    Compact 237 Plus

    Geha Compact 237 Plus

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: LCD

    „sehr gut“ (545 von 600 Punkten)

    „Ein Spitzengerät für Kostenbewusste. Nicht nur der Anschaffungspreis ist bei den guten Leistungsdaten attraktiv, auch die Ersatzlampe ist preiswert.“

  • 7
    Compact 283

    Geha Compact 283

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „sehr gut“ (538 von 600 Punkten)

    „Der compact 283 gehört mit den überzeugenden Leistungsmerkmalen zu den Modellen der Oberklasse. Ermöglicht Präsentationen ohne Einsatz eines PCs.“

  • 8
    PT-LB55NTE

    Panasonic PT-LB55NTE

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: LCD

    „sehr gut“ (537 von 600 Punkten)

    „Das Gerät bietet gute Leistungsdaten und viele Sonderfunktionen wie Diebstahlschutz, automatische Farb- und Helligkeitsregelung und WLAN-Steuerung.“

  • 9
    LC-XB 27N

    Eiki LC-XB 27N

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: LCD

    „sehr gut“ (535 von 600 Punkten)

    „Ein Profimodell, dass sich flexibel in mehreren Räumen einsetzen lässt. Die Kühlung der Lampe erfolgt auch nach sofortigem Ziehen des Netzsteckers.“

  • 9
    PLC-XU83

    Sanyo PLC-XU83

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „sehr gut“ (535 von 600 Punkten)

    „Der PLC-XU83 ist ein Netzwerkspezialist und bietet neben einem RJ45-Anschluss auch ein integriertes WLAN-Modul. Hoher Preis für Ersatzlampe.“

  • 11
    Compact 692

    Geha Compact 692

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: LCD

    „sehr gut“ (526 von 600 Punkten)

    „Das Modell ist dem compact 237+ sehr ähnlich. Der Unterschied liegt in erster Linie in der höheren Lichtleistung. Übrige Leistungsdaten sind identisch.“

  • 12
    Compact 212 Plus

    Geha Compact 212 Plus

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: LCD

    „gut“ (523 von 600 Punkten)

    „Das Modell besitzt recht gute technische Eigenschaften. Der stromsparende Eco-Modus fehlt allerdings. Praktisch ist die Bild-in-Bild-Funktion.“

  • 12
    Compact 236 Plus

    Geha Compact 236 Plus

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „gut“ (523 von 600 Punkten)

    „Ein schickes Modell für den Konferenzraum. Die technischen Daten sind ordentlich dimensioniert und das Gerät bietet besondere Features wie Bild-in-Bild.“

  • 14
    dv 480

    Liesegang dv 480

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: LCD

    „gut“ (513 von 600 Punkten)

    „Die technischen Leistungsmerkmale stellen einen guten Standart dar. Die gute Schnittstellenausrüstung macht den Einsatz besonders flexibel.“

  • 15
    dv 485

    Liesegang dv 485

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: LCD

    „gut“ (505 von 600 Punkten)

    „Das Modell ist dem dv 480 sehr ähnlich. Der Unterschied liegt in erster Linie in der etwas höheren Lichtleistung. Der Lüfter arbeitet dafür etwas lauter.“

  • 16
    XJ-360

    Casio XJ-360

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „gut“ (503 von 600 Punkten)

    „Ein Gerät mit ordentlichen Leistungsdaten und Funktionen. Mit dem elektrischen Fokus lässt sich die Bildschärfe direkt mit der Fernbedienung einstellen.“

  • 16
    PJ766D

    ViewSonic PJ766D

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2500 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „gut“ (503 von 600 Punkten)

    „Gute Leistungsdaten und Funktionen. Durch eine spezielle Konstruktion benötigt das Modell keinen Filter und muss nicht gereinigt werden.“

  • 18
    PLC-XU73 XGA Projektor

    Sanyo PLC-XU73 XGA Projektor

    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe
    • Betriebs­ge­räusch: 29 dB

    „gut“ (494 von 600 Punkten)

    „Ein Standardgerät mit recht durchschnittlichen Leistungsmerkmalen. Das Modell besitzt dafür einen Diebstahlschutz mit PIN-Code.“

  • 19

    Kindermann KXD 2600

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „gut“ (492 von 600 Punkten)

    „Ein Allroundtalent fürs Büro. Das Modell besitzt gute Leistungsdaten und der Hersteller kann ebenfalls mit einer preiswerten Ersatzlampe dienen.“

  • 20
    PLC-XU48

    Sanyo PLC-XU48

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „gut“ (481 von 600 Punkten)

    „Das Modell ist dem PLC-XU73 sehr ähnlich. Der Unterschied liegt in erster Linie in der etwas höheren Lichtleistung. Zudem Farbanpassung auf Kreidetafel.“

  • 21
    Compact 007 Plus

    Geha Compact 007 Plus

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „gut“ (475 von 600 Punkten)

    „Das Gerät ist besonders leicht und kompakt. Durch die fehlende Überkopfprojektion eignet sich das Modell nicht für die Festinstallation im Office.“

  • 22
    LT 35

    NEC LT 35

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Licht­quelle: Lampe
    • Betriebs­ge­räusch: 33 dB

    „gut“ (469 von 600 Punkten)

    „Die vorhandenen Leistungsdaten des LT35 sind sehr durchschnittlich. Das Gerät kann alle Anforderungen an eine professionelle Präsentation erfüllen.“

  • 23
    EMP-755

    Epson EMP-755

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „befriedigend“ (447 von 600 Punkten)

    „Trotz besonderer Eigenschaften wie WLAN und Keystone-Automatik sind die übrigen Leistungsmerkmale und Funktionen etwas mager dimensioniert..“

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf