ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Sanol dehydro sanol tri/-mite im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    175 Produkte im Test

    „Geeignet bei Herzschwäche zur Beseitigung von Flüssigkeitseinlagerungen, wenn ein Kaliummangel besteht. Mit Einschränkung geeignet bei älteren Menschen und bei Nierenschwäche wegen der Gefahr eines Kaliumüberschusses mit der Folge gefährlicher Herzrhythmusstörungen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sanol dehydro sanol tri/-mite

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Ferro Sanol gyn Hartkaps.m.msr.überz.Pel 100 St

Kundenmeinung (1) zu Sanol dehydro sanol tri/-mite

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von liesel schneider

    lieferschwierigkeiten bei dehydro sanol tri und auch mite

    Leider kann ich dehydro sanol tri oder auch mite nicht mehr bekommen, da zuerst lieferzeit ende Nov. 11 war, jetzt aber bis mitte januar 12. seit ca. 20 jahren nahm ich das medikament und hatte meine wasseransammlungen einigermaßen im griff. jetzt hatte ich Vorhofflimmern und man sagte mir im krankenhaus, daß ich dehydro auch weiter nehmen soll. da ich von dem mite 2 x 1 pro tag nehmen sollte (tri gab es ja vorläufig nicht, sind diese natürlich schneller aufgebraucht gewesen und nun bekomme ich gar keine.
    um meine meinung zu erfahren, die war mit dehydro sanol tri immer gut. ob meine wasseransammlungen mit dem nicht mehr bekommen der dragees zusammenhängen, kann ich noch nicht beurteilen.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Sanol dehydro sanol tri/-mite

Anwendungsgebiet Herzinsuffizienz / Herzschwäche
Weitere Produktinformationen: Das Präparat ist rezeptpflichtig.
Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Bemetizid 10 mg bzw. 5 mg + Triamteren 20 mg bzw. 10 mg

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Die fixe Kombination aus einem Thiazid beziehungsweise einem thiazidartigen Diuretikum mit einem kaliumsparenden Diuretikum ist nur nötig, wenn verhindert werden muss, dass zu viel Kalium ausgeschwemmt wird. Da bei einer Herzschwäche jedoch meist auch ACE-Hemmer eingesetzt werden, ist dies selten der Fall. Im Gegenteil: Dann besteht eher die Gefahr, dass zu viel Kalium im Körper zurückgehalten wird, was Herzrhythmusstörungen nach sich ziehen kann. Diese fixen Kombinationspräparate sollten deshalb nur angewendet werden, wenn nachweislich zu viel Kalium ausschwemmt wird.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf