Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Ridley Bikes Noah im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Dieses Rad ist eine bunte Mischung, aber alles in allem überwiegen die Vorteile. Besonders der Rahmen ist klasse. Er kombiniert ansprechende Optik mit guter Bauweise und ist in Sachen Steifigkeit und Kraftübertragung phänomenal. Die wissenschaftliche Herangehensweise an die Aerodynamik ist überwältigend ...“

  • „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Das Ridley Noah Red begeistert gleichermaßen durch seine Rolleigenschaften und einen tollen Vortrieb. Ein Konzept, das voll und ganz aufgeht.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Der neue ‚Belgische Pfeil‘ kann richtig schnell - bleibt aber stets sehr angenehm.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ridley Bikes Noah

Kundenmeinungen (2) zu Ridley Bikes Noah

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von radler1972
    • Vorteile: ausgereifte Qualität
    • Geeignet für: Straßen-Radfahren
    • Ich bin: Wettbewerbs-Radfahrer
    Konnte das Rad schon gute 30 km probefahren.
    Ein super Gefühl, leider muss ich noch etwas sparen.
    Antworten
  • von vhff

    Begeistert

    Supper einfach KLASSE wir sind begeistert
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Neues Kon­zept für Car­bon

Das Ridley Bikes Noah macht es vor: Wenn Carbonrahmen nicht leichter und steifer zu produzieren sind, als sie es bis dato schon sind, dann müssen Hersteller eben eine neue Richtung einschlagen. So geschehen beim Noah: Rohre und Sattelstütze besitzen einen tropfenförmigen Durchschnitt, die Brems- und Schaltzüge verlaufen im Rahmeninneren und die Lackierung ist an einigen Stellen aufgeraut. Das sind die Stellen, an denen der Wind angreift und die ihn somit besser umlenken sollen.

Luftdurchlässig

Interessante Details des Ridley Bikes Noah sind auch Luftdurchlässe. Sie befinden sich in den Gabelscheiden und an Sitzstreben und sollen Luftturbulenzen verringern. Wer so viel Leistung von seinem Fahrrad verlangt, muss dasselbe von seinem Geldbeutel verlangen: Etwa 6000 Euro kostst das gute Stück.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Ridley Bikes Noah

Basismerkmale
Typ Rennrad
Geeignet für Unisex
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Federung Keine Federung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf