Befriedigend

2,8

ohne Note

Befriedigend (2,8)

Pioneer A-307 R im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 33%

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 9

    „... ein rundum sympathischer Vollverstärker, dessen klarer und ausgefeilter Klangcharakter direkt in die Beine geht. An einem guten Lautsprecher kommen aber auch Hörer mit gehobenen Ansprüchen voll und ganz auf ihre Kosten ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer A-307 R

Kundenmeinungen (18) zu Pioneer A-307 R

3,2 Sterne

18 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6 (33%)
4 Sterne
4 (22%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
4 (22%)
1 Stern
5 (28%)

3,3 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von suisse-music

    Traurige Entwicklung

    • Ich bin: Musikalisch
    Liebe Leser,
    Ich bin frustriert. Vor 21 Jahren habe ich einen wunderbaren Pioneer-Verstärker gekauft, der nun durch diesen ersetzt wurde. Statt des vollen Klangs, erhiehlt ich einen langweiligen, viel zu gradlinigen allerwelts-Verstärker, welcher nicht annähernd an den alten herankommt. Dabei hatte der Alte (A-223) nur 2x45 Watt bei 8 Ohm und der A-307R 2x 55 Watt bei 8 Ohm.

    Das Klangerlebnis will nicht so recht entstehen. Wenn er leise ist, wirkt alles langweilig, wenn er laut eingestellt wird, wirkt es übersteuert ...die Klangfülle bessert sich nicht. Bässe hören sich nicht voll an, sind schwach und blass.

    Ich kann dieses Gerät nicht empfehlen. Ein Armutszeugnis, wenn der um 21 Jahre ältere und schwächere Vorfahr x-mal besser ist. Schade :(
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Pioneer A-307 R

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die grüne Gefahr

AUDIO - Hier bietet Naim aktuell "nur" das nicht ganz verlustfreie Spotify Connect und hält sich hinsichtlich geplanter Dienste bedeckt - was aber meist bedeutet, dass schon daran gearbeitet wird. Die D/A-Wandlertechnik schließlich nimmt Anleihen beim Naim-DAC und dem Top-Netzwerkspieler NDS, speist die Konverterchips also mit einem durch DSP-Intelligenz und Puffer-Trickserei hochstabil neu getakteten Bit-Strom, um Jitter-Einflüsse der jeweiligen Datenquelle zu eliminieren. …weiterlesen

Königsmord?

STEREO - NADs Vollverstärker C 315 BEE gilt seit seinem Test in STEREO 5/07 als unangefochtener Regent in der Klasse bis 400 Euro. Doch neun ehrgeizige Rivalen brennen nur darauf, ihn von seinem Thron zu vertreiben. Der König ist tot, es lebe der König?Testumfeld:Im Test waren neun Vollverstärker mit Klang-Niveau-Bewertungen von 23 bis 35 Prozent. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf