-
- Erschienen: April 2005
- Details zum Test
„gut“ (67%)
„Preiswertestes Gerät unter den ´guten´, ebenfalls einer der besten beim Teppichsaugen. ...“
Bodenstaubsauger (Netz): | Ja |
---|
„Preiswertestes Gerät unter den ´guten´, ebenfalls einer der besten beim Teppichsaugen. ...“
„Eins der beiden preisgünstigsten ‚guten‘ Geräte. ‚Sehr gutes‘ Staubrückhaltevermögen mit Mikro-Vlies-Filter.“
Staubsauger | |
---|---|
Bodenstaubsauger (Netz) | vorhanden |
Düsen | |
Elektrobürste | fehlt |
Fugendüse | fehlt |
Kombidüse | fehlt |
Mini-Turbo-Düse | fehlt |
Parkettdüse | fehlt |
Polsterdüse | fehlt |
Saugpinsel / -bürste | fehlt |
Turbodüse | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Philips Universe FC 9017/30 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.
Saugroboter: „Teurer Spaß“
Stiftung Warentest - Das könnten die Staubsauger der Zukunft werden: Kleine Roboter, die automatisch putzen. Der RoboCleaner RC 3000 von Kärcher und der Trilobite von Electrolux saugen ohne Aufsicht einzelne Räume oder auch ganze Etagen. Sie erkennen Hindernisse, melden sich bei Problemen per Warnleuchte und steuern ihre Ladestationen selbständig an. Auf glatten Böden leisten sie bereits gute Arbeit. Entlang von Wänden bleibt jedoch ein Schmutzrand zurück. Auf Teppich stoßen die kleinen Sauger dann an ihre Grenzen.test hat automatisch putzen lassen. Im Test: zwei Saugroboter, die automatisch Ihre Räume putzen. Die Preise liegen zwischen 1 500 und 1 600 Euro. …weiterlesen