-
- Erschienen: Januar 2016
- Details zum Test
„gut“
„Plus: bequem; übersichtlich, Verarbeitung.
Minus: Restbänder zu lang.“
„Plus: bequem; übersichtlich, Verarbeitung.
Minus: Restbänder zu lang.“
„Empfehlung“
„Der Corax ist ein ausgereiftes alpines Arbeitspferd. Die Doppelschnalle und das robuste Material bringen aber Gewicht.“
„Die neue Version des komfortablen Klettergurts Corax (in zwei Größen) ist ein echtes Allroundgenie. Dank seines Tragekomforts und seiner Bedienungsfreundlichkeit ist er sowohl für Klettersteige als auch zum Bergsteigen und Sportklettern geeignet. ...“
Durchschnitt aus 61 Meinungen in 1 Quelle
61 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Weiterführende Informationen zum Thema Petzl Corax können Sie direkt beim Hersteller unter petzl.com finden.
ALPIN - Alle Allround-Gurte sind daher mit verstellbaren Beinschlaufen und einige sogar mit zwei Verstell-Schnallen am Hüftgurt ausgestattet. Das erleichtert das Zentrieren des Gurtes erheblich. Hat der Gurt oben nur eine Schnalle, kann es passieren, dass bei mehreren Lagen Kleidung die Materialschlaufen auf einer Seite weiter hinten liegen und die breiteste Stelle des Hüftgurtes nicht an der Wirbelsäule sitzt. Die meisten Hersteller bieten ihre Gurte in zwei Größen an. …weiterlesen
ALPIN - Deutlich besser sind hier die Schnallen, die mit einem einfachen Zug verstellt werden könne (Slideblock-Schnallen). Zu finden an den Gurten von Edelweiß, Petzl, Salewa und Singing Rock. Hüftgurt Wenn diese Slideblock-Schnallen dann auch an den Hüftgurten zu finden sind, macht dies das Schließen des Gurtes deutlich einfacher (zu finden bei denselben Modellen wie oben und zusätzlich bei Camp). …weiterlesen