-
- Erschienen: Oktober 2006
- Details zum Test
„befriedigend“
„Kauftipp“
„Bildqualität (ISO 100): 4 von 5 Punkten;
Bildqualität (ISO 400): 2,5 von 5 Punkten;
Performance: 1 von 5 Punkten.“
„Kauftipp“
„Bildqualität (ISO 100): 4 von 5 Punkten;
Bildqualität (ISO 400): 2,5 von 5 Punkten;
Performance: 1 von 5 Punkten.“
„Plus: Wetterfest; Ergonomisches Design; Assistenten-Funktion; Auslöseverzögerung.
Minus: Bildqualität.“
„Allwetterkamera, auch für schlechtes Licht.“
Durchschnitt aus 10 Meinungen in 2 Quellen
9 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Wie alle mju's ist auch die mju-700 ein absoluter Hingucker. Soweit ich weiß, bietet kein anderer Hersteller eine Designkamera-Reihe in derartig originellem Design und dann auch noch in mehreren Farben. Sie ist etwas für jeden, der sich mit seiner Kamera abheben will.
Natürlich kommt es nicht nur auf das Äußere einer Kamera an, sondern vor allem auf die Fotos, die sie aufnimmt: die Qualität ist für den Preis in Ordnung und die 7 Megapixel sind in der Praxis mehr als genug.
Aus Geschwindigkeits- und Speicherspargründen fotografiere ich meistens mit 2048 x 1536 (3 Megapixel). Besondere Motive bzw. wenn ich Bildauschnitte brauche, fotografiere ich mit der vollen Pixelzahl.
Trotz des internen Speichers der Kamera (19MB) sollte man sich gleich eine große Speicherkarte (ab 512MB) mit kaufen, damit der Fotografierspaß kein schnelles Ende nehmen muss.
Hier kommt dann das nächste Problem: der Akku ist sehr schnell leer. Auch gibt es mangels optischem Sucher keine Möglichkeit Strom zu Sparen. Das ständige Akkugelade nervt ziemlich schnell, so dass man sich gezwungen sieht, einen zweiten Spezialakku zu kaufen, was auch nochmal gut zu Buche schlägt.
Mittlerweile bin ich bereit etwas mehr Geld zu investieren zugunsten einer besseren Bildqualität und werde sie wohl bald wieder verkaufen, um mir eine bessere Kamera zuzulegen.
Typ | Kompaktkamera |
Abmessungen (B x T x H) | 94.8 x 20.4 x 55.9 |
Art des Objektives | 6 lenses in 4 groups, 4 aspherical lenses |
Interner Speicher | 19.1 MB |
Sensor | |
---|---|
Auflösung | 7,1 MP |
ISO-Empfindlichkeit | 64 – 400 (ISO 2500 - Available Light Portrait & Candle) |
Objektiv | |
Optischer Zoom | 3x |
Digitaler Zoom | 5x |
Ausstattung | |
Autofokus | vorhanden |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 2,5" |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten | xD-Picture Card |
Gehäuse | |
Größe & Gewicht | |
Gewicht | 103 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Olympus µ-700 Digital können Sie direkt beim Hersteller unter olympus.de finden.
„60 Kompaktkameras“ - 7 Megapixel
COLOR FOTO - Die Ixus bietet als eine der wenigen aktuellen Minimodelle neben einem 2,5-Zoll-Monitor noch einen optischen Sucher an, was ein echter Bedienvorteil bei starker Sonneneinstrahlung ist. An eine Haifischflosse erinnert das individuelle Design der µ700. Gegen Spritzwasser ist sie geschützt und kann so auch bei Regen eingesetzt werden. Allerdings sollte es hell genug sein, um ISO 100 einzustellen, da die Bilder mit einem Signal/Rauschverhältnis von 12,1 bei ISO 400 stark verrauscht sind. …weiterlesen
Olympus µ 700
DigitalPHOTO - Das optische 3fach Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 37 bis 111 Millimetern ab und hält dabei eine Lichtstärke von f3,4 bis f5,7 bereit. Die Zoomwippe, neben dem rückseitigen 2,5-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von 115000 Pixeln liegend, lässt 13 verschiedene Einstellungen zu. Ebenfalls rechts neben dem Monitor sind das Modus-Wahlrad, eine Multifunktionswippe mit vier Richtungspfeilen und einer zentralen Quittierungsfunktion sowie vier weitere Tasten untergebracht. …weiterlesen
„60 Kompaktkameras“ - 8 Megapixel
COLOR FOTO - Teaser-Text: Urlaubszeit ist Fotozeit. Doch welche Kamera passt am besten ins Gepäck? Mit einigen Kameras im Test kann man in die dunklen Tiefen des Meeres abtauchen, während sich mit anderen wilde Tiere aus sicherer Entfernung richtig ins Bild setzen lassen. Oder soll es doch lieber das superleichte Modell sein, damit man sich bei der Besteigung der Eiger-Nordwand nicht wie ein Packesel fühlt? Wir stellen 60 Kameras vor und zeigen ihre UrlaubstauglichkeitTestumfeld:Im Test waren 14 8-Megapixel-Kameras mit Bewertungen von 45 bis 63,5 Punkten. Es wurden die Kriterien Bildqualität und Bedienung/Performance getestet. …weiterlesen
„Vollautomaten“ - 7/8-Megapixel
COLOR FOTO - Im Testlabor: die ersten neuen Kameras von der CeBit. Trotz aller Unterschiede fallen zwei Tendenzen auf: Statt manueller Einstellungen bieten die meisten Modelle zahlreiche Motivprogramme und viele der Kameras neigen schon bei ISO 100 zu sichtbaren Rauschartefakten.Testumfeld:Im Test waren zwei 7/8-Megapixel-Kameras mit den Bewertungen 46 und 45 Punkte. Dabei wurden unter anderem Kriterien wie Bildqualität, Bedienung und Performance getestet. …weiterlesen
FOTOHITS - Während die Olympus mju 1000 mit hoher Auflösung und kompakten Ausmaßen glänzt, protzt die Samsung NV7 OPS mit siebenfacher Zoomoptik und optischem Bildstabilisator.Testumfeld:Im Test waren zwei Digitalkameras, beide wurden mit „gut“ bewertet. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Die STIFTUNG WARENTEST aktualisiert ihre Ergebnistabellen Digitalkameras auf test.de kontinuierlich. Alle Modelle des Testjahrgangs 2006 gibts in einem Abruf - zurück bis Februar 2006. Alle zwei Monate kommen neue Kameras hinzu. Auch die Preise der Kameras des laufenden Testjahrgangs werden regelmäßig aktualisiert. Fazit: Volle Übersicht auf einen Blick.Testumfeld:Im Test waren 11 Digitalkameras. Das Urteil lautet: 7 x „gut“ und 4 x „befriedigend“. …weiterlesen
Tomorrow - ... sorgt bei Digitalkameras der Mittelklasse jetzt die Technik: Bildstabilisator und Automatiken sollen vor verwackelten Fotos schützen. TOMORROW hat fünf Kompakte zwischen 250 und 380 Euro getestet.Testumfeld:Im Test waren fünf Kompaktkameras mit Bewertungen von 68 bis 76 von jeweils 100 Punkten. Die Kameras wurden unter anderem in den Kriterien Bildqualität, Ausstattung und Ergonomie getestet. …weiterlesen
PHOTOGRAPHIE - Handliche Digitalkameras mit sechs oder acht Megapixeln Auflösung verbinden schickes Design mit hoher Bildqualität. Im PHOTOGRAPHIE-Test offenbarten die neun Kandidaten einige Unterschiede in Sachen Ergonomie und Leistungsfähigkeit.Testumfeld:Im Test waren vier 8-Megapixel-Digitalkameras mit Bewertungen von 75 bis 91 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen