-
- Erschienen: Mai 2001
- Details zum Test
„gut“ (419 von 600 Punkten)
„Aufgrund des fehlerhaften externen Antennenanschlusses ist dieses Handy im Auto nicht einzusetzen.“
„Aufgrund des fehlerhaften externen Antennenanschlusses ist dieses Handy im Auto nicht einzusetzen.“
Durchschnitt aus 34 Meinungen in 1 Quelle
34 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Mac zu Android
Macwelt - Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber doch: Derzeit werden bei Kalendern keine Pushes unterstützt. Medien Mediendaten wie Musik, Videos, Fotos und Podcasts lassen sich am einfachsten über Double Twist synchronisieren - dabei handelt es sich um eine kostenlose App, die allgemein als "iTunes für Android" bekannt ist. Double Twist gleicht Mediendaten wa h l we i s e ü b e r U S B - K a b e l ( ko stenlos) oder via WLAN ab - hierzu benötigen Sie die 4,99 € teure App Airsync. …weiterlesen
Foto-Fehler: Wisch und weg
PC Magazin - Für die Filter wünschen wir uns einen Pro-Modus, in dem sich etwa bei der Unscharfmaske auch der Radius einstellen lässt, nicht nur die Stärke der Wirkung. Die Arbeitsfläche lässt sich nicht durch Drehen des mobilen Geräts auf Hochformat umstellen. Eine unverständliche Beschränkung ist, dass Touch zwar Fotos beliebig vergrößert, jedoch Fotos maximal in einer Größe von 1600 x 1600 Bildpunkten importiert. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Steckplatz für Speicherkarte vorhanden, es wird mit dem Handy aber keine Karte geliefert. Sony Ericsson K200i Einfaches und leichtes Handy herkömmlicher Bauart. Kein UMTS. Kein Musikspieler. Integrierte Kamera mit 0,3 Megapixel Auflösung, die nur ausreichende Leistungen zeigt. Kein Steckplatz für Speicherkarte vorhanden. Nur in 900- und 1 800-Mhz-GSM-Funknetzen verwendbar. Samsung SGH-M300 Mit nur 65 Gramm sehr leichtes Klapphandy. Kein UMTS. Radio integriert. …weiterlesen
connect - Auch ist die Schrift teils nicht an die geringe Display-Auflösung angepasst. Statt ablesen auf einen Blick heißt es warten, bis die Zeile über den Screen wandert. SAMSUNG SGH-C200N HOCHWERTIGES PREPAID-HANDY OHNE KAMERA, ABER MIT FARB-STARKEM DISPLAY UND EINFACHER BENUTZEROBERFLÄCHE Sony Ericsson veranschlagt für sein sparsam ausgestattetes, kameraloses T290i knapp 100 Euro ohne Vertrag, der Neuling von Samsung kommt ebenfalls ohne Linse daher, kostet aber satte 70 Prozent mehr. Zu teuer? …weiterlesen
Die öffentlichen Landesmedienanstalten wollen offenbar einen neuen Anlauf wagen: Wie teltarif.de berichtet, habe die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten eine neue Gruppe zur Sondierung der Interessenlage eingesetzt. Nachdem im ersten Pilotprojekt das Betreiberkonsortium Mobile 3.0 kläglich gescheitert sei, wolle man dieses Mal aber ganz auf ein Pilotprojekt verzichten und gleich in die Vollen gehen.
Die günstigsten Anbieter für mobiles Internet
PC NEWS - Mit dem Guthaben kann dann das 2 GB Paket gewählt werden, welches 10 Tage gültig und für € 15,- zu haben ist. bit.ly/prepaid_cosmote Niederlande 1 GB, Laufzeit 1 Monat: € 14,95 350 MB, Laufzeit 1 Monat, € 9,95 SIM-Karte: € 9,95 (Guthaben € 2,50) Das niederländische T-mobile-Netz zeichnet sich durch eine gute Netzabdeckung aus. Einen Prepaid-Surfstick inklusive Sim-Karte gibt es in den T-Mobile-Shops für € 39,95. Eine SIM-Karte kostet im Starterpaket € 9,95. …weiterlesen
connect - Die schwarze Schrift mit weißen Outlines im aktiven Standby-Schirm, der Shortcuts zu den wichtigsten Funktionen sowie anstehende Termine und eine Notiz zeigt, ist beim 5300 nur schwer lesbar. Zudem fallen die Optionsmenüs teilweise sehr umfangreich und entsprechend unübersichtlich aus. Dennoch bekommt man das Menü auch ohne Blick in die Bedienungsanleitung in den Griff, die wichtigsten Funktionen finden sich intuitiv. …weiterlesen
connect - Testumfeld:5 Mobiltelefone wurden unter dem Kriterium „Fashion“ mit diesem Ergebnis getestet: 1 x „gut“; 3 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“. …weiterlesen
Motorola V66. Siemens SL42. Nokia 8310
Funky Handy - Testumfeld:3 Handys im Vergleich: 3 x „Genial“ mit Punktewertungen von 95 bis 110 (bei 125 erreichbaren Punkten). …weiterlesen
Wenn der PDA das Telefonieren lernt
PC Praxis - Testumfeld:6 Smartphones und Organizer mit Telefonmodul im Vergleich: 4 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. …weiterlesen
Ericsson T68. Trium Eclipse. Nokia 6310
Funky Handy - Testumfeld:Die 3 Handys Ericsson T68, Trium Eclipse und Nokia 6310 im Vergleich: 1 x „Referenz“, 1 x „genial“ und 1 x „gut“. …weiterlesen
Funky Handy - Testumfeld:Rangliste der 30 besten von der Zeitschrift „Funky“ getesteten Mobiltelefone. …weiterlesen
Praxistest: Die besten SMS-Handys
Tomorrow - Testumfeld:5 Handy-Modelle wurden auf ihre SMS-Tauglichkeit geprüft: 1 x „sehr gut“, 3 x „gut“ und 1 x „befriedigend“ …weiterlesen
PC Praxis - Testumfeld:3 „High-Speed-Mobiltelefone im Vergleich“. 2 x „gut“, 1 x „befriedigend“ …weiterlesen
Kommunikation ohne Grenzen. Kaufberatung und Test zu Business-Handys
FACTS - Testumfeld:15 Business-Handys im Vergleich: 1 x „sehr gut“, 8 x „gut“ und 6 x „befriedigend“. …weiterlesen
connect - Testumfeld:4 Handys der Oberklasse im Vergleich: 2 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. …weiterlesen
connect - Testumfeld:4 Handys, 1 Smartphone. Notenverteilung: 3 x „befriedigend“, 2 x „ausreichend“ …weiterlesen
connect - Testumfeld:4 Handys für Einsteiger im Test: 1 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. …weiterlesen
Abgehoben. Luxus-Handys im Test
connect - Testumfeld:7 „Luxus-Handys“ im Vergleich, davon 3 x „gut“ und 4 x „befriedigend“. …weiterlesen
connect - Testumfeld:Die Business-Handys Ericsson R520M und Ericsson T39M im Kurztest. …weiterlesen
Showdown. Handy Test Einsteigerklasse
connect - Testumfeld:Getestet wurden 8 Handys. Notenverteilung: 2 x „gut“, 3 x „befriedigend“, 3 x „ausreichend“. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Testumfeld:Im Test 18 Mobiltelefone (1 Triband-, 16 Dualband- und ein D-Netz-Handy, darunter 2 Handys mit Organizer): 16 x „gut“ und 2 x „befriedigend“ (jeweils die beiden getesteten Organizer-Handys) …weiterlesen
com! professional - Testumfeld:Die Handys Nokia 8310 und Motorola V60 im Vergleich: 1 x „sehr gut“ und 1 x „gut“. …weiterlesen